Arbeit und WirtschaftRené Pfister

28.05.2025

Pfister: „Blauer Postenschacher in NÖ geht unvermindert weiter“

Personalentscheidung einer NÖ Landesgesellschaft wirft massive Fragen auf

„Was wir derzeit in Niederösterreich erleben, ist nichts anderes als der nächste Akt im blauen Postenschacher“,

kritisiert SPÖ-LAbg. Rene Pfister die jüngste Bestellung an der Spitze der NÖ Landesgesellschaft MAG (Menschen und Arbeit GmbH):

„Statt auf Qualifikation, setzt die FPÖ erneut auf Parteibuch und Loyalität! Das ist Politik im ganz alten Stil und schadet dem Vertrauen der Bevölkerung in die Politik massiv. Es ist völlig unverständlich, dass man diese Position aufgrund parteipolitischer Gefälligkeiten besetzt.“

Pfister weiter:

„Niederösterreich braucht eine Politik für die Menschen – nicht für Parteifreunde. Das Vorgehen der FPÖ erklärt zwar, was die FPÖ offenbar mit der Forderung ‚Unser Geld für unsere Leut‘ gemeint hat, umso mehr fordere ich künftig volle Transparenz bei allen Personalentscheidungen der schwarz-blauen Landeskoalition.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

22.01.2024|Allgemeines, Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger|

SPÖ verlangt im NÖ Landtag einen Mietenstopp, die Zweckbindung von Wohnbaufördergeldern, finanzielle Hilfen für Städte und Gemeinden sowie eine ärztliche Termingarantie für alle Versicherten Die dieswöchige Landtagssitzung steht ganz im Zeichen der Sozialdemokratie. „Leistbares

Kocevar: „Niederösterreichs Gemeinden sind und bleiben attraktiver Arbeitgeber!“

14.12.2023|Allgemeines, Arbeit und Wirtschaft, Wolfgang Kocevar|

Ein modernes und zeitgemäßes Dienst- und Besoldungsrecht sorgt für höhere Einstiegsgehälter im Gemeindedienst; ab dem 1. Jänner 2025 beträgt der Bruttolohn mind. 2.242 € SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Bürgermeister Wolfgang Kocevar zeigte sich mit den Änderungen