Arbeit und WirtschaftRené Pfister

29.07.2024

Pfister: „Peinliche schwarz-blaue Arbeitsmarktpolitik“

Selbstlob für abgedrehte Jobgarantie nur noch skurril

„Seit Monaten steigt in Niederösterreich die Arbeitslosigkeit. Alle Sozialpartner warnen seit langem, dass es dringend Maßnahmen braucht. Besonders im Bau und der Industrie ist die Lage prekär und es drohen dauerhafte Wohlstandsverluste durch eine schleichende Deindustrialisierung. In dieser Lage tun Mikl-Leitner und Landbauer nichts. Sie schauen tatenlos zu, wie es mehr und mehr Langzeitarbeitslose im Land gibt, sie schauen tatenlos zu, wie die Bauwirtschaft leidet und sie schauen tatenlos zu, wie Deindustrialisierung droht“,

sagt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister und ergänzt:

„Das Jobgarantiemodell Marienthal ist ein international gelobtes Vorzeigeprojekt. Europaweit werden vergleichbare Projekte umgesetzt und aus EU-Mitteln kofinanziert. Selbst die UNO empfiehlt das Projekt. In Niederösterreich haben Mikl-Leitner und Landbauer das Projekt abgedreht. Nur deshalb, weil es von Sven Hergovich als AMS-Chef erfunden und erfolgreich umgesetzt wurde. Das ist dieselbe zukunftsvergessene Politik, die uns von der Wirtschaft, über den Arbeitsmarkt bis zur Gesundheit immer mehr Probleme macht. Dass man sich jetzt aber in der Landesregierung für das Abdrehen der Jobgarantie selbst lobt, lässt einen nur noch den Kopf schütteln.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“

21.03.2025|Arbeit und Wirtschaft, Franz Schnabl, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert von ÖVP und FPÖ sowie der Landesbank eine öffentliche Verantwortung statt ständiger Gewinnmaximierung Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich

Pfister zu Arbeitsmarktsituation: „Es braucht eine permanente Arbeitsstiftung in NÖ“

19.03.2025|Arbeit und Wirtschaft, René Pfister|

Nächster Betrieb in Niederösterreich kündigt Mitarbeiter – zuständige FPÖ-Landesrätin Rosenkranz auf Tauchstation Infolge der Kika/Leiner-Pleite waren in Niederösterreich 600 Menschen betroffen, bei Palmers waren es weiter über 100 und nun streicht der Getriebemotorenhersteller WEG

Pfister zu Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf: „Es braucht eine permanente Arbeitsstiftung in NÖ!“

14.03.2025|Arbeit und Wirtschaft, René Pfister|

Angespannte wirtschaftliche Lage erfordert wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Nach der Kika/Leiner-Pleite im vergangenen Jahr standen knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederösterreich vor einer ungewissen Zukunft, worauf SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich sofort