15.12.2022
Pfister/Schmidt: „Preise runter, Löhne rauf!“
Mit Strom- und Gaspreisdeckel, PflegePROgramm und blau-gelben Kinderbetreuungsbonus gegen die Teuerung
Anlässlich einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag mit dem Titel „Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechtigkeit für Niederösterreich!“ forderte die SPÖ NÖ endlich nachhaltige Lösungen ein, um die Menschen bei ihrem täglichen Kampf gegen die steigenden Preise zu entlasten!
Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister:
„Die Menschen wissen angesichts der aktuellen Teuerungslawine nicht mehr, wie sie sich das tägliche Leben leisten sollen! Die von der ÖVP und den Grünen verteilten Einmalzahlungen verpuffen dabei in Windeseile. Deswegen fordern wir für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine massive Lohnanhebung, sowie einen Deckel auf Strom- und Gaspreise, um die Rekordinflation endlich in den Griff zu bekommen! Um dabei auch nicht auf die vielen Pensionistinnen und Pensionisten in unserem Land zu vergessen, braucht es auch eine, an die Inflation angepasste, Pensionserhöhung!“

LAbg René Pfister: „Nur mit massiven Lohnanhebungen für Arbeitnehmer:innen sowie einen Strom- und Gaspreisdeckel bekommen wir die Rekordinflation in den Griff.“
Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt:
„Alleinerziehende, und das sind vorwiegend Frauen, trifft diese Krise doppelt und dreifach, weshalb es gilt, sofort Lösungen und Abhilfe zu schaffen! Als sofortige Entlastungsmaßnahme schlagen wir die Öffnung des Heizkostenzuschusses auch für Ein-Eltern-Haushalte in Niederösterreich vor! Und zusätzlich braucht es die Umsetzung des blau-gelben Kinderbetreuungsbonus der SPÖ, der Eltern pro Kind und Jahr eine Entlastung von 600 Euro bei den Kosten für die Kindergärten bringt!“

LAbg. Elvira Schmidt: „Alleinerziehende Frauen trifft die Krise doppelt und dreifach. Es braucht sofort Lösungen und Abhilfe!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“
SPÖ NÖ fordert von ÖVP und FPÖ sowie der Landesbank eine öffentliche Verantwortung statt ständiger Gewinnmaximierung Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich
Suchan-Mayr: „Runter mit den Energiekosten!“
SPÖ NÖ fordert im Landtag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife; ÖVP, FPÖ und Grüne lehnen eine Obergrenze ab und lassen Preise weiter durch die Decke rasseln Die SPÖ hat im NÖ Landtag einen
Samwald: „Schwarz-Blau spart den sozialen Wohnbau zu Tode“
2025 wird bei neu gebauten Wohnungen mit einem weiteren Rückgang von 40 % gerechnet; Wirtschaftskammer NÖ spricht laut medialem Bericht von totem Markt „Mikl-Leitner und Landbauer hatten den sozialen Wohnbau in Niederösterreich defacto eingestellt