15.12.2022
Pfister/Schmidt: „Preise runter, Löhne rauf!“
Mit Strom- und Gaspreisdeckel, PflegePROgramm und blau-gelben Kinderbetreuungsbonus gegen die Teuerung
Anlässlich einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag mit dem Titel „Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechtigkeit für Niederösterreich!“ forderte die SPÖ NÖ endlich nachhaltige Lösungen ein, um die Menschen bei ihrem täglichen Kampf gegen die steigenden Preise zu entlasten!
Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister:
„Die Menschen wissen angesichts der aktuellen Teuerungslawine nicht mehr, wie sie sich das tägliche Leben leisten sollen! Die von der ÖVP und den Grünen verteilten Einmalzahlungen verpuffen dabei in Windeseile. Deswegen fordern wir für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine massive Lohnanhebung, sowie einen Deckel auf Strom- und Gaspreise, um die Rekordinflation endlich in den Griff zu bekommen! Um dabei auch nicht auf die vielen Pensionistinnen und Pensionisten in unserem Land zu vergessen, braucht es auch eine, an die Inflation angepasste, Pensionserhöhung!“

LAbg René Pfister: „Nur mit massiven Lohnanhebungen für Arbeitnehmer:innen sowie einen Strom- und Gaspreisdeckel bekommen wir die Rekordinflation in den Griff.“
Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt:
„Alleinerziehende, und das sind vorwiegend Frauen, trifft diese Krise doppelt und dreifach, weshalb es gilt, sofort Lösungen und Abhilfe zu schaffen! Als sofortige Entlastungsmaßnahme schlagen wir die Öffnung des Heizkostenzuschusses auch für Ein-Eltern-Haushalte in Niederösterreich vor! Und zusätzlich braucht es die Umsetzung des blau-gelben Kinderbetreuungsbonus der SPÖ, der Eltern pro Kind und Jahr eine Entlastung von 600 Euro bei den Kosten für die Kindergärten bringt!“

LAbg. Elvira Schmidt: „Alleinerziehende Frauen trifft die Krise doppelt und dreifach. Es braucht sofort Lösungen und Abhilfe!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ NÖ fordert weitere Maßnahmen zur Hochwasserprävention
Schindele: „Förderung zu Vorsorge spart menschliches Leid und finanzielle Kosten!“ Die Nachwirkungen der Hochwasserkatastrophe im September 2024 sind in Niederösterreich auch fast ein Jahr danach noch vielerorts spürbar. Familien kämpfen nach wie vor mit
Pfister: „EVN verdient auf Kosten der Bevölkerung!“
NÖ Landesenergieversorger fährt nächstes Rekordergebnis ein, während Bevölkerung unter hohen Energiekosten leidet; SPÖ untermauert fünf Forderungen für leistbare Energie Der Gewinn des Landesenergieversorger EVN, der sich mehrheitlich in Landeshand befindet, stieg im ersten Halbjahr
Pfister zu Corona-Fonds: „Symbol für schwarz-blaues Versagen!“
SPÖ fordert sofortige Auflösung des Fonds und Investitionen in Gesundheit, Wohnen und Arbeit „Was die FPÖ mit dem Corona-Fonds in Niederösterreich aufführt, ist reine Steuergeldverschwendung – und die ÖVP schaut tatenlos zu“, kritisiert SPÖ-LAbg.