Arbeit und WirtschaftRené Pfister

06.06.2025

Pfister zu Jugendarbeitslosigkeit: „Wo bleiben die Maßnahmen des Landes NÖ?“

SPÖ fordert Konjunkturpaket und Investitionen im Bau- und Pflegebereich sowie der Bildung;  zuständige FPÖ-Landesrätin Rosenkranz schiebt Verantwortung einmal mehr ab

Der Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit in Niederösterreich ist – wie auch in ganz Österreich – dramatisch: Im Vergleich zum Vorjahr sind im Bundesland um 9,7 % mehr Jugendliche ohne Job.

„Anstatt diese Probleme aber nachhaltig im Bundesland selbst zu lösen, schielt die FPÖ lieber nur in Richtung Bund und kritisiert. Dabei hindert die schwarz-blaue Landeskoalition niemand dabei, gezielte Maßnahmen für nachhaltige Beschäftigung, besonders im Bau- und Pflegebereich sowie der Bildung, zu setzen! Vom Reden alleine werden wir keinen einzigen jungen Menschen in Beschäftigung bringen! Es ist jetzt höchst an der Zeit, dass das Land NÖ in seinem Wirkungsbereich erste Schritte setzt!“,

fordert SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister, der abschließend noch Worte in Richtung Landbauer, Rosenkranz und Co. richtet:

„Sie sollten schleunigst ins Handeln kommen! Ansonsten haben Sie nach Ende dieser Legislaturperiode nicht nur unser Bundesland Niederösterreich an die Wand gefahren, sondern können auch die berühmte FPÖ-Frage stellen: ‚Wo woar mei Leistung?‘“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Weninger zu EVN-Rekordgewinnen: „Kunden dürfen nicht länger ausgesackelt werden“

26.07.2024|Arbeit und Wirtschaft, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

NÖ Landesenergieversorger verzeichnet 2023 mit 581 Millionen Euro einen massiven Gewinn 581.000.000 Euro, also 581 Millionen, beträgt der Gewinn, den die EVN im Jahr 2023 erzielt hat. „Auf Kosten der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die

Kocevar: „Was hat die ÖVP NÖ gegen Menschen, die leistbar wohnen wollen?“

23.07.2024|Arbeit und Wirtschaft, Sicherheit in allen Lebensbereichen, Wolfgang Kocevar|

Scheinheiliges Spiel in Niederösterreich; SPÖ fordert leistbaren Wohnraum „Die ÖVP in Niederösterreich will keine neuen, geförderten Wohnungen, spricht sich gegen eine Leerstandsabgabe aus, schaut zu, wenn leerstehende Grundstücke unbenutzt bleiben und prangert gleichzeitig den

Weninger zu NÖ Landesgesellschaften: „Ein undurchschaubares Konstrukt, das mittlerweile international für Aufregung sorgt“

22.07.2024|Arbeit und Wirtschaft, Hannes Weninger|

Wie der NÖ Landesrechnungshof ortet auch Transparency International klaren Verbesserungsbedarf rund um die schwarz-blauen Landesgesellschaften Ein umfassender SPÖ-Antrag auf eine Transparenzoffensive in den NÖ Landesgesellschaften wurde im NÖ Landtag im Juni 2024 entgegen den