27.03.2025
Scheele/Pfister: Erfolgreicher Kompromiss für eine bessere Gesundheitsversorgung
SPÖ NÖ setzt Verbesserungen durch und will Vereinbartes genau kontrollieren
Der niederösterreichische Landtag hat den neuen Gesundheitsplan beschlossen. SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele betont, dass es in den Verhandlungen stets darum gegangen sei, das Beste für die Menschen in Niederösterreich herauszuholen:
„So wurde in intensiven Verhandlungen eine Reihe von Verbesserungen, wie bspw. die flächendeckende Erst-, Akut- und Notfallversorgung sowie den Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie, für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erreicht. Diese Verbesserungen sind klare Fortschritte und stellen die Grundlage für unsere Zustimmung zum Gesundheitsplan 2040+ dar!“
SPÖ-LAbg. Rene Pfister schlägt in dieselbe Kerbe und ergänzt:
„Dank unseres Drucks gibt es nun klare Verbesserungen: Keine Schließungen ohne mindestens gleichwertigen Ersatz, technische Lösungen für die Nachtlandungen von Notarzthubschraubern und eine Reduktion der Wartezeiten auf Arzt- und OP-Termine. Unsere Zustimmung hängt auch daran, dass die versprochenen Verbesserungen auch tatsächlich umgesetzt werden. Das werden wir in den kommenden Jahren mit Argusaugen beobachten! Ganz besonders wichtig ist es auch, dass es für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen eine Beschäftigungsgarantie gibt, damit niemand aufgrund von Umstrukturierungen seinen Job verliert!“
Besonderer Dank gilt den Expertinnen und Experten, die maßgeblich zur Ausarbeitung dieses Plans beigetragen haben, so Scheele und Pfister abschließend:
„Die bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist unser oberstes Ziel! Heute genauso wie morgen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Landtagsvorschau von Klubobmann Hundsmüller
NÖ Landtag steht im Zeichen der Anstellung pflegender Angehöriger; SPÖ NÖ bringt zusätzlich einen Antrag zur Unterstützung von Einpersonenunternehmen ein Der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, berichtete anlässlich einer Pressekonferenz über
Pflegenden Angehörigen soll Anstellung ermöglicht werden
Die SPÖ NÖ hat einen Antrag zur Anstellung pflegender Angehöriger eingebracht. Damit soll den massiven Personalproblemen im Pflegebereich entgegengetreten und für verbesserte Arbeitsbedingungen gesorgt werden. Zusätzlich wird für die Angehörigen eine arbeits- und sozialversicherungsrechtliche
Arbeitsbedingungen im Pflegebereich jetzt verbessern!
Seit Jahren machen die SPÖ NÖ, die Arbeiterkammer NÖ sowie die Fachgewerkschaften auf die großen Defizite in der Personalausstattung aufmerksam! Um dieses riesige Problem in den Griff zu bekommen, benötigt es einen wissenschaftlich basierten