Gesundheit und PflegeKarin ScheeleKerstin Suchan-Mayr

21.03.2024

Scheele/Suchan-Mayr: „Schwarz-Blaues Gesundheitsdebakel – welche Spitalsabteilung schließt als nächste?“

SPÖ diskutiert im NÖ Landtag eine Reihe von Lösungsansätzen, um das Gesundheitssystem auf Vordermann zu bringen

Anlässlich einer Aktuellen Stunde mit dem Titel „Schwarz-Blaues Gesundheitsdebakel – welche Spitalsabteilung schließt als nächste?“ brachten die Sozialdemokrat*innen eines der wohl wichtigsten Themen in den NÖ Landtag.

Wie Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele berichtete werden die Beschwerden aus der Bevölkerung, insbesondere von betroffenen Mitarbeiter*innen und Patient*innen immer mehr. Monatelange Wartezeiten für ein neues Hüftgelenk oder Knie, aber auch bei Augenoperationen sind mittlerweile die Regel anstatt der Ausnahme und immer mehr Spitalsabteilungen geraten ins Wanken, so Scheele:

„Es ist davon auszugehen, dass die Schließung der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs und die Herabstufung der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach zur Tagesklinik nur die Spitze des Eisbergs sind. Es muss JETZT entgegengesteuert werden!“

Begonnen werden muss sofort damit, so Scheele, dass das Land NÖ den „Regionalen Strukturplan Gesundheit“ liefern muss! Gemäß einer 15a-Vereinbarung zwischen dem Bund und den Bundesländern muss es in allen Bundesländern einen „Regionalen Strukturplan Gesundheit“ geben, in dem pro Abteilung die Bettenanzahl exakt darzustellen und darauf aufbauend die Personalbedarfsplanung sicherzustellen ist.

„NÖ ist seit 2018 säumig und dann wundert man sich, dass es an allen Ecken und Enden kracht, wenn man seine gesetzlichen Verpflichtungen nicht einmal einhält!“,

betont Scheele, die eine Reihe von weiteren Maßnahmen vorschlägt, die die SPÖ bereits allesamt im Landtag schon einmal eingebracht hat:

„Es braucht nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern endlich tatsächlich bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in Spitälern und Pflegeeinrichtungen, höhere Gehälter und planbare Freizeit, mehr Lohn in der Ausbildung sowie neue Modelle im Bereich der Ausbildung samt Umschulungsmodellen!“

St. Valentins Bürgermeisterin, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr bricht vor allem für das Team der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs eine Lanze:

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben monate- wenn nicht jahrelang am absoluten Limit geschuftet und eine hervorragende Arbeit im Sinne der Patient*innen geleistet! Dass diese Abteilung aufgrund von Personalmangel nun geschlossen wird, hat vor allem auch damit zu tun, dass man den ländlichen Raum seitens des Landes NÖ immer weiter ausgedünnt hat. Man hat es verabsäumt für die passenden Rahmenbedingungen – mit einer optimalen Kinderbetreuung, einer zeitgemäßen Infrastruktur samt dem Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, etc. – zu sorgen!“

Scheele und Suchan-Mayr abschließend:

„Es muss nun endlich von den politisch Verantwortlichen damit begonnen werden, unser Gesundheitssystem aus- anstatt abzubauen! Das beginnt vor allem damit, tatsächliche Anreize in der Ausbildung zu schaffen und mit guten Arbeitsbedingungen samt einem ordentlichen Gehalt die Menschen dann auch in dieser Berufssparte zu halten! Das schwarz-blaue parteipolitische Geplänkel im Landtag muss ein Ende haben – Anträge zur Verbesserung des Gesundheitssystems in NÖ gäbe es von allen politischen Oppositions-Couleurs zur Genüge!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Scheele/Pfister: Erfolgreicher Kompromiss für eine bessere Gesundheitsversorgung

27.03.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele, René Pfister|

SPÖ NÖ setzt Verbesserungen durch und will Vereinbartes genau kontrollieren Der niederösterreichische Landtag hat den neuen Gesundheitsplan beschlossen. SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele betont, dass es in den Verhandlungen stets darum gegangen sei, das

Pfister: „NÖ-Corona-Fonds ist reine Steuergeldverschwendung und gehört sofort abgeschafft“

17.03.2025|Gesundheit und Pflege, René Pfister|

SPÖ fordert Geld für Gesundheitsversorgung, Wohnbau und Arbeitsmarktpolitik „Die schwarz-blaue Landeskoalition in Niederösterreich hat mit dem unsinnigen NÖ Corona-Fonds eine gigantische Steuergeldverschwendung ermöglicht. Der Rechnungshof hat das schwarz-blaue Projekt bereits scharf kritisiert – und

Scheele/Pfister: „Gesundheitsversorgung muss in NÖ wohnortnah, flächendeckend und für alle kostenlos zur Verfügung stehen!“

27.02.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele, René Pfister|

Im NÖ Landtag gab es eine Aktuelle Stunde der ÖVP mit dem Titel „Fairness in der Gesundheitsversorgung statt Verunsicherung von Patientinnen und Patienten in Wien“. „Eigenartig, dass sich die ÖVP im NÖ Landtag Gedanken