Franz SchnablSicherheit in allen Lebensbereichen

30.01.2025

Schnabl: „EVN versagt bei leistbaren Energiepreisen – Land NÖ schaut weg!“

Rechnungshofbericht kritisiert EVN bei der Nachvollziehbarkeit der Tarifgestaltung

„Das Land Niederösterreich als Mehrheitseigentümer der EVN, allen voran ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr blauer Stellvertreter Udo Landbauer, machen sich mitschuldig an den Belastungen für die Haushalte. Statt für faire Preise zu sorgen, werden Rekordgewinne erzielt und unnötige Posten geschaffen“,

kritisiert SPÖ-LAbg. Franz Schnabl. Der Landesrechnungshof bemängelt massive Intransparenz bei der Tarifgestaltung, zögerliche Preissenkungen und Schwächen im Vertragsmanagement der EVN.

Die Bevölkerung bleibt dabei auf der Strecke, so Schnabl weiter:

„Ein dritter Vorstandsposten ist ein Symbol der Verschwendung. Stattdessen braucht es klare Regeln und eine faire Weitergabe von Einsparungen an die Menschen!“

Die EVN habe eine soziale Verantwortung, der sie nicht gerecht werde.

Die SPÖ NÖ verlangt, dass das Land endlich handelt: Verbindliche Regeln für die Landesanteile, Transparenz bei der Preisgestaltung und die Streichung unnötiger Spitzenposten.

„Die EVN muss für leistbare Energie stehen, nicht für Gewinnmaximierung auf Kosten der Haushalte!“, so Schnabl abschließend.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Kocevar: Neues Gemeindepaket der Bundesregierung ist ein Marketing-Schmäh

06.06.2024|Sicherheit in allen Lebensbereichen, Wolfgang Kocevar|

SPÖ NÖ fordert strukturelle Maßnahmen, um die existenzbedrohende finanzielle Situation der Städte und Gemeinden zu bewältigen Als „Marketing-Schmäh“ tituliert SPÖ-Kommunalsprecher Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar das gestern präsentierte Gemeindepaket von ÖVP und Grünen: „Dass das

Hergovich/Samwald: Maßnahmen im Wohnbau sind zu begrüßen

28.05.2024|Arbeit und Wirtschaft, Christian Samwald, Sicherheit in allen Lebensbereichen, Sven Hergovich|

Druck der SPÖ wirkt: In Niederösterreich werden aufgrund von Bundesgeldern mehr Wohnungen gebaut als vorerst angenommen; zusätzliche Mittel vom Land NÖ sind trotzdem notwendig Die SPÖ NÖ begrüßt, dass aufgrund der Wohnbau- und Eigentumsoffensive