23.11.2023
Schnabl: „ÖVP/FPÖ steht bei Öffi-Zukunftsbudget auf der Bremse!“
Ausbau der Schieneninfrastruktur, Taktverdichtung und die Erweiterung des Platzangebots in öffentlichen Verkehrsmittel sind dringender Auftrag an die Politik
„Das öffentliche Verkehrsbudget in Niederösterreich ist den Mobilitätsherausforderungen der aktuellen Zeit nicht gewachsen“,
stellt SPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Franz Schnabl dem schwarz-blauen Mobilitäts-Budget kein gutes Zeugnis aus: „Während in NÖ – einem Flächen- und Pendlerland – pro Einwohner gerade einmal 158 Euro in die Öffis fließen, investiert Wien beispielsweise 750 Euro.“
Er fordert eine Anhebung des niederösterreichischen Budgets für Öffentlichen Verkehr auf Wiener Niveau, um den Mobilitätsherausforderungen der Gegenwart zu entsprechen:
„Es liegt in der Verantwortung der Politik Klima- und Umweltschutz zu betreiben und dafür zu sorgen, dass wir unseren Kindern und Enkel einen intakten Planeten übergeben können. Nichts ist naheliegender, als die Öffis in einer Art und Weise attraktiver zu machen, sodass Pendlerinnen und Pendler diese auch nutzen können. Aktiver Umweltschutz steht und fällt unter anderem mit dem Öffi-Angebot eines Landes.“
Die SPÖ NÖ verlangt in einem Antrag den Ausbau der Schieneninfrastruktur, die Etablierung neuer Busverbindungen, Taktverdichtungen und die Förderung der Anschaffung von neuen Betriebsmitteln wie Zügen und Bussen. Außerdem muss eine Anwerbeoffensive für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz greifen sowie Maßnahmen gesetzt werden, die ‚letzte Meile‘ zwischen dem eigenen Zuhause und der nächsten Haltestelle des öffentlichen Verkehrs bewältigen zu können.
Der Resolutionsantrag wurde von ÖVP, FPÖ und den NEOS abgelehnt.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald: „Hochwasserschutz beginnt mit Renaturierung!“
SPÖ fordert nachhaltigen Katastrophenschutz; Landesmittel müssen sinnvoll eingesetzt werden Im Zuge einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag erinnert SPÖ-LAbg. Mag. Christian Samwald angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Jahr 2024 an die Verantwortung der Politik:
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ setzt Unterstützung für Gemeinden durch und drängt auf eine flächendeckende Bargeldversorgung in Niederösterreich Wie SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich bereits vergangene Woche präsentiert hat, ist es der SPÖ gelungen, 35 Millionen Euro an
Schindele: „Doppelt geschädigte Hochwasseropfer dürfen nicht im Stich gelassen werden“
SPÖ fordert Entschädigung für Betroffene der Kika/Leiner-Pleite – ÖVP und FPÖ winken ab Die SPÖ NÖ forderte im NÖ Landtag per Resolutionsantrag rasche Unterstützung für jene Hochwasseropfer, die zusätzlich durch die Insolvenz der Möbelkette