13.05.2022
SPÖ, FPÖ, NEOS: „ÖVP redet vom Miteinander – wir leben es!“
Sondersitzung des NÖ Landtages bringt viele Ideen von SPÖ, FPÖ und NEOS – allesamt von ÖVP-Mehrheit abgelehnt; absurder Antrag der ÖVP lässt Bürgerinnen und Bürger bis Ende September auf Unterstützungen warten
„Immer mehr Menschen in Niederösterreich stehen vor der Herausforderung, gleichzeitig gestiegene Preise im Energie-, Lebensmittel- und Wohnbereich stemmen zu müssen. Die ÖVP ignoriert die Teuerungslawine, die unser Land überrollt weiterhin und verschließt Augen und Ohren vor sinnvollen Vorschlägen, die Bürgerinnen und Bürger unseres wunderschönen Bundeslandes sofort zu entlasten! Vielmehr noch treibt sie ihr parteipolitisches Spiel auf die Spitze und vertröstet die Bevölkerung auf Ende September, ohne eine Antwort darauf parat zu haben, wie die Menschen essen, heizen, tanken und wohnen sollen“, zeigen sich SPÖ-Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller und FPÖ-Klubobmann LAbg. Udo Landbauer ob der Tatenlosigkeit der ÖVP NÖ verwundert.

Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller: „Die ÖVP ignoriert die Teuerungslawine weiterhin und verschließt Augen und Ohren vor sinnvollen Vorschlägen.“
Zudem habe die ÖVP eine weitere Unterstützung des Pakets durch andere Parteien wie den NEOS verhindert, weil eine getrennte Abstimmung der einzelnen Punkte mit ÖVP-Mehrheit abgelehnt wurde. „Wir haben es trotz unterschiedlicher Ansichten geschafft, in vielen Punkten einen gemeinsamen Weg mit SPÖ und FPÖ zu finden. Etwa bei der Abschaffung der Kalten Progression, einer Einmalzahlung für Haushalte mit niedrigen Einkommen oder dem Heizkostenzuschuss. Leider wurde eine differenzierte Betrachtung der einzelnen Punkte und damit eine rasche, treffsichere Hilfe für die Menschen im Land durch die ÖVP abgewürgt“, betont NEOS-Landessprecherin Indra Collini.
Laut SPÖ, FPÖ und NEOS solle die Mehrheitspartei endlich auf einen konstruktiven Kurs einschwingen und die besten Ideen im Land umsetzen. „Während die Gemeinden in Niederösterreich für Ihre Bürgerinnen und Bürger Maßnahmen ergriffen haben, schiebt die ÖVP im Land genauso wie im Bund alle Verantwortung von sich und spielt ihre Mehrheit gegen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aus!“, fragen sich die drei Parteien, wo das von der ÖVP gebetsmühlenartig vorgetragene ‚Miteinander‘ sei.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Personaloffensive in Pflege und Gesundheit darf nicht länger aufgeschoben werden“
SPÖ stimmt Sozialbericht 2024 zu, kritisiert aber fehlende nachhaltige Maßnahmen des Landes NÖ „Wir stimmen dem Sozialbericht 2024 zwar zu, sehen den massiven Personalengpass im Gesundheits- und Pflegebereich aber äußerst kritisch“, betont SPÖ-LAbg. Rene
Zonschits: „Bau des Lobautunnels und der S1 ist ein längst überfälliger Schritt!“
S1 muss Startschuss für die verkehrsentlastende Marchfeldschnellstraße S8 sein Gänserndorfs Bezirksvorsitzender, SPÖ-LAbg. Rene Zonschits zeigt sich erleichtert, dass SPÖ-Bundesminister Peter Hanke grünes Licht für den Bau des Lobautunnels und der S1 gegeben hat: „Endlich
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu