09.06.2022
SPÖ und NEOS bringen Antrag für NÖ-Kinderbetreuungsbonus ein
Dringlichkeitsantrag soll Teuerungswelle abfedern und Familien unbürokratisch und rasch entlasten; für jedes Kind in der Nachmittagsbetreuung bekommen Familien 600 Euro/Jahr.
SPÖ und NEOS lassen pünktlich vor den letzten Landtagssitzungen vor der Sommerpause mit der nächsten konstruktiven Entlastungsmaßnahme für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufhorchen: So soll all jenen Familien und Alleinerziehenden, welche zumindest ein Kind in Landeskindergärten in Nachmittagsbetreuung haben, der landesgesetzlich vorgeschriebene Betrag von mindestens 50 Euro pro Kind und Monat refundiert werden.
„In Summe bedeutet das für die niederösterreichischen Familien pro Kind für das Kindergartenjahr 2022/2023 600 Euro, die rasch und unbürokratisch ausbezahlt werden!“,
betont der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller:
„Das ergibt bei rund 34.000 Kindern, welche sich aktuell in ganztägiger Betreuung in den Kindergärten befinden, Mehrkosten von rund 20 Millionen Euro für das Land NÖ! In Anbetracht der Tatsache, dass man für die verkauften Wohnbaugelder der niederösterreichischen Häuslbauer bereits über 400 Millionen Euro erhalten hat, ist es ein Ding der Notwendigkeit, unsere Familien in diesen schwierigen Zeiten finanziell zu entlasten!“

Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller: „Es ist ein Ding der Notwendigkeit, unsere Familien in diesen schwierigen Zeiten finanziell zu entlasten!“
NEOS-Landessprecherin Indra Collini betont:
„Die ÖVP kann mit konkreten Entlastungsschritten nicht aus wahltaktischen Gründen bis zum Herbst warten, sondern muss jetzt handeln. Vor allem Familien sind von der aktuellen Teuerungswelle massiv betroffen. Es ist die Pflicht des Landes, ihnen unbürokratisch, treffsicher und vor allem rasch unter die Arme zu greifen.“
Hundsmüller und Collini abschließend:
„Es ist ein Gebot der Stunde, diese Teuerungswelle in den Griff zu bekommen und eine Ausbreitung der Armut in unserem Land zu verhindern! Wir erwarten uns in der kommenden Landtagssitzung jedenfalls eine breite Unterstützung der anderen Fraktionen und fordern die ÖVP NÖ eindringlich dazu auf, ihre Blockadehaltung ad acta zu legen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hahn: „Kinderschutz ist Menschenschutz – jedes Kind hat ein Recht auf Sicherheit und Chancen“
SPÖ NÖ fordert konsequentes Handeln für Kinder „Kinder sind die verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft – sie haben keine Lobby, sie können sich nicht selbst verteidigen, und sie tragen keine Verantwortung für die Umstände, in
Hergovich/Prischl/Weninger: „Gesundheit darf keine Frage der Postleitzahl sein“
SPÖ NÖ fordert Gesundheitsregion Ost für bessere Versorgung über Ländergrenzen hinweg und bringt Thema in den Landtag „Wien, Niederösterreich und das Burgenland sind längst eine gemeinsame Lebens- und Arbeitsregion – und genau das muss
Samwald zu NÖ-Wohnbaukrise „Schwarz-Blau darf sich nicht Wegducken!“
SPÖ NÖ fordert Investitionen in den sozialen Wohnbau Aktuelle Zahlen des Bauwirtschaftsradars zeigen, dass es kleine Lichtblicke bei Baubewilligungen und Krediten gibt. Die Bauaufträge sind im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr jedoch noch




