23.10.2025
Zonschits: „Schwarz-Blau begeht Wortbruch und wälzt Kosten auf Gemeinden ab!“
ÖVP und FPÖ boxen Änderung des Tourismusgesetzes durch und belasten damit Städte und Gemeinden zusätzlich
„Man kann schon fast von einem Skandal sprechen, wenn Schwarz-Blau die ohnehin angespannten Gemeindefinanzen noch zusätzlich belastet, nur um das eigene Landesbudget ein wenig zu sanieren“,
kritisiert SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. René Zonschits. Mit der heute im Landtag beschlossenen Änderung des Tourismusgesetzes breche die Koalition ein zentrales Versprechen, so Zonschits weiter:
„2023 wurde mit dem neuen Tourismusgesetz eine faire Finanzarchitektur beschlossen. Zwei Jahre später fällt man den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den Rücken – das ist Wortbruch.“
LAbg. Zonschits verweist auf die Fakten:
„Schon jetzt kämpfen die Gemeinden mit massiven Mehrkosten – allein die Energiekosten sind seit 2021 um rund 70 Prozent gestiegen, die Personalkosten um bis zu 20 Prozent. Gleichzeitig sinken die Ertragsanteile, und jetzt sollen die Kommunen auch noch mehr in den Tourismusfonds einzahlen. Das ist unverantwortlich.“
Die Städte und Gemeinden sind das Rückgrat der Daseinsvorsorge – von der Kinderbetreuung bis zum Wasserleitungsbau – so Zonschits abschließend, wenn man ihnen das Geld entzieht, trifft man damit auch direkt die Bevölkerung: „Starke Gemeinden brauchen verlässliche Rahmenbedingungen statt politischer Willkür. Wer Verantwortung ernst nimmt, muss die Kommunen stärken, nicht auspressen. ÖVP und FPÖ versagen in dieser Frage völlig!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald: „Hochwasserschutz beginnt mit Renaturierung!“
SPÖ fordert nachhaltigen Katastrophenschutz; Landesmittel müssen sinnvoll eingesetzt werden Im Zuge einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag erinnert SPÖ-LAbg. Mag. Christian Samwald angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Jahr 2024 an die Verantwortung der Politik:
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ setzt Unterstützung für Gemeinden durch und drängt auf eine flächendeckende Bargeldversorgung in Niederösterreich Wie SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich bereits vergangene Woche präsentiert hat, ist es der SPÖ gelungen, 35 Millionen Euro an
Schindele: „Doppelt geschädigte Hochwasseropfer dürfen nicht im Stich gelassen werden“
SPÖ fordert Entschädigung für Betroffene der Kika/Leiner-Pleite – ÖVP und FPÖ winken ab Die SPÖ NÖ forderte im NÖ Landtag per Resolutionsantrag rasche Unterstützung für jene Hochwasseropfer, die zusätzlich durch die Insolvenz der Möbelkette




