22.05.2025
Zonschits zu Gemeinde-Unterstützungsgesetz 2025: „SPÖ erreicht 35 Millionen Euro für NÖ Gemeinden!“
SPÖ NÖ setzt klares Zeichen für kommunale Investitionen und regionale Lebensqualität
SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Rene Zonschits zeigt sich erfreut über den wichtigen Verhandlungserfolg von Kontroll-Landesrat Sven Hergovich für Niederösterreichs Gemeinden:
„Auf Initiative von unserem SPÖ-Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich beschließen wir heute das NÖ Gemeinde-Unterstützungsgesetz 2025. Damit fließen 35 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen vom Land direkt in die Kommunen.“
Zonschits erläutert weiter, dass sich die SPÖ NÖ in Verhandlungen konsequent für die Gemeinden eingesetzt habe, so wie sie das schon seit Jahrzehnten macht:
„Gerade in Zeiten steigender Kosten und stagnierender Einnahmen ist diese Unterstützung ein dringend nötiger Impuls für die kommunale Infrastruktur. Auch wenn diese Maßnahme nur ein erster Schritt ist, wird sie Gemeinden helfen, Investitionen in zentrale Bereiche wie Bildung, Pflege, Kinderbetreuung, Straßensanierungen oder Energieprojekte zu tätigen. Jeder Euro hilft!“
Dass es künftig auch auf Bundesebene unterstützende Maßnahmen geben wird, wie SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer verlautbart hat, zeige klar und deutlich so Zonschits weiter, dass die SPÖ überall dort umsetzt, wo sie Verantwortung hat:
„Der Sozialdemokratie ist bewusst, dass die Lebensqualität vor Ort massiv leidet, wenn die Gemeinden nicht mehr investieren können! Erleichterungen für die Gemeinden sind im Umkehrschluss auch Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger! Deshalb muss eine umfassende Reform der Gemeindefinanzierung ein vorrangiges Ziel sein, damit die Kommunen auch langfristig wieder handlungsfähig werden.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“
Kommunales Investitionsprogramm vom Bund geht mittlerweile vollkommen an Bedürfnissen von Niederösterreichs Städten und Gemeinden vorbei Das kommunale Investitionsprogramm (KIP) der Bundesregierung sieht bis dato vor, dass bei kommunalen Projekten 50 % vom Bund kofinanziert
SPÖ NÖ fordert volle Entschädigung für Hochwasser-Opfer
SPÖ-Anträge im Landtag von ÖVP und FPÖ zu Ungunsten der Bevölkerung abgeschmettert Noch vor der Landtagssitzung ist es SPÖ-Landesparteivorsitzendem Kontroll-Landesrat Sven Hergovich in der Landesregierung gelungen, in einem ersten Schritt die Hochwasserhilfe von den
Weninger fordert temporär Wieselbusse als Schienenersatzverkehr in NÖ
Da die Zugverbindungen zwischen Wien und NÖ aufgrund der Hochwasserschäden noch über Monate stark eingeschränkt sind und es dadurch zu massiven Überlastungen im Pendlerverkehr kommt, fordert SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger den Einsatz von Wieselbussen als




