24.01.2022
SPNÖ-Vorschau auf die kommende Landtagssitzung
Anlässlich einer Pressekonferenz berichteten der stellvertretende Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, und die Landesfrauenvorsitzende, Bildungssprecherin, LAbg. Elvira Schmidt über die kommende Landtagssitzung sowie den heutigen Tag der Bildung.
„Unser Landesparteivorsitzender, LHStv. Franz Schnabl, hat das KinderPROgramm für NÖ gemeinsam mit Familiensprecherin, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr vergangene Woche bereits vorgestellt. 3G in der Kinderbetreuung – ganztägig, ganzjährig, gratis – sind gefordert, um Familien in Niederösterreich tatsächlich finanziell und organisatorisch entlasten zu können. Im Plenum am kommenden Donnerstag werden wir unsere Standpunkte exakt darlegen und aufzeigen, wie Kinderbetreuung in Niederösterreich funktionieren muss. Fakt ist: So wie die Kinderbetreuung heute gestaltet ist, kann sie nicht bleiben!“

KO-Stv. LAbg. Christian Samwald: „3G in der Kinderbetreuung – ganztägig, ganzjährig, gratis – sind gefordert, um Familien in Niederösterreich tatsächlich finanziell und organisatorisch zu entlasten.“
„Von der ÖVP NÖ ist man es ja gewohnt, dass sie Aktuelle Stunden im Landtag lediglich zur eigenen Beweihräucherung und Lobhudelei veranstaltet. Dass die Situation am Arbeitsmarkt nämlich alles andere als rosig aussieht, kann man der Aussendung der Wirtschaftskammer entnehmen. Einem SPÖ-Antrag zur raschen Einführung der ‚Aktion 40.000‘, speziell zu einer Zeit mit aktuell über 18.000 langzeitbeschäftigungslosen Menschen in Niederösterreich, wurde genauso die Zustimmung verweigert, wie einem Antrag zur Unterstützung von Einpersonenunternehmen, einem Antrag betreffend Maßnahmen zur Verbesserung der Situation für Jugendliche am Lehrstellenmarkt oder aber auch einem Antrag betreffend einem erweiterten Arbeitsmarktpaket für Frauen. All diese Maßnahmen und Initiativen, welche derart wichtig für Niederösterreichs Arbeitsmarkt wären, hat die ÖVP NÖ zum Leidwesen der Menschen und der Wirtschaft, aus reinem Parteikalkül abgelehnt. Wir werden hier jedoch nicht müde werden und weiter für einen Job für jede einzelne Niederösterreicherin und jeden einzelnen Niederösterreicher kämpfen! Die Vollbeschäftigung ist unser Ziel!“
„Die Bildung ist ein Grundpfeiler der Sozialdemokratie und ein Grundpfeiler unserer gesamten Gesellschaft! Deswegen ist es uns SozialdemokratInnen ein besonderes Anliegen, dass unseren Kindern und Jugendlichen die beste Bildung zugutekommt! Das beginnt im Kindergarten, der ersten Bildungseinrichtung im Leben eines Menschen und geht über das Schulwesen, bis hin zu den vielfältigsten Ausbildungsmöglichkeiten im späteren Leben. Die vergangenen beiden Jahre haben uns gezeigt, wie schwer es Kinder, Jugendliche und Familien aktuell haben – sie erfahren zurzeit bereits den zweiten Bildungsminister, der nicht dazu im Stande ist, für einen geregelten und sicheren Kindergarten- bzw. Schulalltag zu sorgen und sie erfahren mittlerweile auch eine Jugend-Staatssekretärin der ÖVP, welche alles unternimmt, um die Regierung gegenüber den Jugendlichen anstatt die Jugendlichen in der Regierung zu vertreten. All das muss nun jedoch endlich der Vergangenheit angehören! Für die nahe Zukunft gilt es nun, Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen – der heutige Tag der Bildung soll als Startschuss gesehen werden, um endlich im Sinne von Kindern, Jugendlichen und Familien zu handeln!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schmidt: „Teilzeit führt viele Frauen direkt in die Pensionsfalle und Altersarmut“
Equal Pension Day in NÖ zeigt: Frauen verdienen mehr als leere Worte „Teilzeit ist für viele Frauen kein Wunsch, sondern Zwang – weil es an ganztägiger, leistbarer Kinderbetreuung und flexiblen Arbeitszeiten fehlt“, sagt Landtagspräsidentin,
Suchan-Mayr: „Mütter brauchen Lösungen – keine Vorwürfe aus der ÖVP-Zentrale“
Kritik an Teilzeit verkennt politische Versäumnisse und alltägliche Realität von Frauen Wenn eine Mutter morgens um sechs aufsteht, zwei Kinder versorgt, dann 20 Minuten zum Kindergarten fährt und dort erklärt bekommt, dass es heute
Suchan-Mayr zu Kinderbetreuung in NÖ: „Kostenexplosion für Eltern bleibt – schöne Ankündigungen helfen da wenig“
Gratis-Kinderbetreuung in NÖ längst überfällig „Es ist erfreulich, wenn das Land Niederösterreich auf unseren Druck hin mehr Kindergarten- und Tagesbetreuungsgruppen errichtet, aber all das bringt den Familien herzlich wenig, solange sie weiterhin hunderte Euro