03.07.2024
Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern wird in NÖ weiter klein geschrieben; nicht einmal 250.000 Euro pro Jahr stehen in NÖ für Frauen zur Verfügung
Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern wird in NÖ weiter klein geschrieben; nicht einmal 250.000 Euro pro Jahr stehen in NÖ für Frauen zur Verfügung
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt zum NÖ Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026:
„Frauen arbeiten mehr und verdienen noch immer weniger! Sie leisten Übermenschliches und ernten dafür oft Applaus. Aber von Applaus kann man nicht leben!“
Schmidt hätte sich angesichts der großen Herausforderungen für Frauen mehr Initiativen vom Land NÖ erwartet:
„Die SPÖ setzt sich entschlossen für die Gleichstellung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit ein! Wir fordern konkret gleichen Lohn für gleiche Arbeit durch transparente Gehaltsschemen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Stichwort gratis Kinderbetreuung –, die Förderung von Frauen in Führungspositionen sowie spezifische Bildungs- und Weiterbildungsprogramme für Frauen. Vom Land NÖ stehen für derartige Initiativen oder Programme jedoch nicht einmal 250.000 Euro pro Jahr zur Verfügung, wodurch eine echte Gleichberechtigung in Niederösterreich in weite Ferne rückt.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Suchan-Mayr: „Ohne kostenlosem Kindergarten gibt es in NÖ keine Wahlfreiheit für Familien!“
Ruf nach kostenlosem Ganztagsangebot wird immer lauter SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr zeigt sich erfreut über die klare Ansage von SPÖ-Landesparteivorsitzendem, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, dass er alles daransetzen möchte, um den Kindergarten für Familien
Niederösterreichs Familien brauchen endlich eine kostenlose Ganztagsbetreuung!
Echte Wahlfreiheit ist nur mit kostenlosem Ganztagsangebot möglich „Der heute präsentierte Bericht der Statistik Austria zur Kinderbetreuung zeigt klar: In Niederösterreich gibt es in puncto ganztägiger, leistbarer Kinderbetreuung noch viel zu tun! Während in
Schmidt: „Teilzeit führt viele Frauen direkt in die Pensionsfalle und Altersarmut“
Equal Pension Day in NÖ zeigt: Frauen verdienen mehr als leere Worte „Teilzeit ist für viele Frauen kein Wunsch, sondern Zwang – weil es an ganztägiger, leistbarer Kinderbetreuung und flexiblen Arbeitszeiten fehlt“, sagt Landtagspräsidentin,