17.05.2024
Hergovich/Scheele: „In der Pflege sind Änderungen dringend notwendig!“
SPÖ NÖ fordert ein angemessenes Entgelt während der Ausbildung, eine sofortige Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Anstellung pflegender Angehöriger
Groß waren die Reform-Bekundungen aller politischen Parteien am vergangenen 12. Mai, dem Tag der Pflege.
„Damit dies nicht nur Lippenbekenntnisse bleiben, müssen die verantwortlichen Politiker in Bund und Land endlich ins Handeln kommen! Genug der blumigen Worte!“,
fordert SPÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Sven Hergovich Taten:
„Denn es ist uns weiter ein Rätsel, warum man sich in Niederösterreich weiter gegen den SPÖ-Vorschlag einer Anstellung pflegender Angehöriger oder gegen ein Gehalt während der Ausbildung nach Vorbild von Polizeischülern wehrt. All diese Maßnahmen, wären rasch umzusetzen, benötigen wenig bis gar keine Vorlaufzeit und würden sofort helfen, etwas Druck aus dem Pflegebereich zu nehmen. Fakt ist: Wir können nicht länger zuschauen!“
SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele schlägt in dieselbe Kerbe:
„Bessere Arbeitsbedingungen, sprich mehr Gehalt und planbare Freizeit, sind ein absolutes Muss, um das Personalproblem endlich in den Griff zu bekommen. Daneben braucht es einen wissenschaftlich basierten Pflegeschlüssel, um dem Bedarf an Pflegeplätzen in unserem Bundesland gerecht zu werden. Die Angestellten im Pflegebereich arbeiten seit Jahren unter größtem, persönlichem Einsatz am Limit, um das System am Laufen zu halten.“
Es passt ins Bild, dass bspw. 2021 ein Neubau des Pflege- und Betreuungszentrums in Hollabrunn um 29,5 Millionen Euro beschlossen wurde, der bis heute noch nicht realisiert wurde. Viel schlimmer noch, es wurde sogar ein Wohntrakt geschlossen und nicht wieder aufgesperrt – die Patientinnen und Patienten wurden entweder in das Pflegeheim Korneuburg oder in den stationären Teil übersiedelt. Und all das unter dem Gesichtspunkt, dass Berichten zufolge rund 1.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aktuell auf einen Pflegeheimplatz warten.
„Das ist ein Armutszeugnis für die schwarz-blaue Landeskoalition!“,
so Hergovich und Scheele abschließend:
„Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen ist diese Situation unzumutbar! Es ist ein Gebot der Stunde, die Probleme im gesamten Gesundheitsbereich inkl. der Pflege anzugehen und endlich Lösungen bzw. wenigstens Lösungsvorschläge zu präsentieren!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Scheele fordert massive Investitionen im Gesundheitsbereich
Rechnungshofberichte bestärken die SPÖ NÖ in ihrer Kritik; schwarz-blaue Landeskoalition ist gefordert „Wie aus dem aktuellen Bericht des Landesrechnungshof hervorgeht, lässt die schwarz-blaue Landeskoalition das Landesklinikum Horn-Allentsteig mit gravierenden Infrastrukturmängeln im Stich. Besonders
Pfister zu Spitalsschließungen in NÖ: „Herumwinden der FPÖ muss ein Ende haben“
SPÖ NÖ fordert von den Freiheitlichen ein Bekenntnis zur Standortgarantie für Niederösterreichs Spitälern Nachdem im vergangenen Jahr ein Geheimpapier in den Medien aufgetaucht ist, wonach in Niederösterreich Spitäler geschlossen werden sollen, fehlt von der
Pfister: „1,5 Jahre Wartezeit für eine Hüft-OP in NÖ sind inakzeptabel!“
SPÖ NÖ fordert eine kostenfreie und wohnortnahe Gesundheitsversorgung ohne lange Wartezeiten Der jüngste Vorfall, bei dem eine Frau aus Niederösterreich auf ihre dringend benötigte Operation auf ein Wiener Spital angewiesen wäre, ist eine Folge