27.07.2023
Hergovich/Weninger zur EVN: Preise runter, Preisdeckel jetzt!
Undurchsichtige Preisgestaltung nimmt kein Ende; die von SPÖ, Neos und Grünen beauftrage Sonderprüfung durch den Landesrechnungshof soll Licht ins Dunkel bringen
„Trotz Kritik und Druck von allen Seiten liegt die EVN bei den Stromtarifen noch immer im Spitzenfeld aller privaten und öffentlichen Anbieter Österreichs! Es reicht! Die niederösterreichischen Kundinnen und Kunden haben ein Recht darauf, dass ihnen die gesunkenen Preise weitergegeben und nicht Aktionären und Spekulanten einseitig begünstigt werden!“,
fordert der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich zum wiederholten Mal:
„Die SPÖ NÖ fordert eine Strompreissenkung statt dem Spekulantenbonus von Schwarz-Blau. Besonders die FPÖ ist gefordert, endlich zu handeln, statt zu schimpfen. Wenn sie die Preise auf burgenländisches Niveau senken wollen, wie sie sagen, beschließen wir das heute noch mit ihnen. Ich fordere endlich Handlungen statt Pressekonferenzen!“
Vor allem die nicht nachvollziehbare Preisgestaltung auf dem Strompreissektor stört SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger:
„Der EVN muss man auf die Finger schauen! Denn es ist weder nachvollziehbar, woher der Strom genau kommt, noch wie sich die horrenden Preise zusammensetzen. Aus diesen Gründen haben wir im Landtag den Landesrechnungshof mit einer Sonderprüfung beauftragt. Der Mehrheitseigentümer Land NÖ muss verhindern, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weiter von den Energiekonzernen ausgesackelt werden!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich/Samwald: SPÖ Landtagsklub startet kostenlose Wohn-Beratung
Gehaltsverzicht ermöglicht neues sozialdemokratisches Service für Niederösterreich „Mein Zugang ist es, von der Besserwisser- wieder zur Service-Partei zu werden. Das S in Sozialdemokratie muss auch wieder für Service stehen. Dafür, dass die Wähler etwas
Pfister: „Günstige Stromkosten für die Niederösterreicher statt Milliardengewinne für die EVN!“
SPÖ NÖ fordert Transparenz bei der EVN Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, steht eine weitere Energiekostenexplosion bevor, weil der Netzkostenbeitrag in Niederösterreich um mehr als 30 Prozent steigt. Zudem läuft in rund
Samwald: „Wohnbaukrise in NÖ verschärft sich“
Zwangsversteigerungen von Immobilien nehmen in Niederösterreich stetig zu; sozialer Wohnbau muss endlich angekurbelt werden Immobilien in Niederösterreich im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Gab es in den ersten drei Quartalen 2023 154 Zwangsversteigerungen von