27.08.2025
Niederösterreichs Familien brauchen endlich eine kostenlose Ganztagsbetreuung!
Echte Wahlfreiheit ist nur mit kostenlosem Ganztagsangebot möglich
„Der heute präsentierte Bericht der Statistik Austria zur Kinderbetreuung zeigt klar: In Niederösterreich gibt es in puncto ganztägiger, leistbarer Kinderbetreuung noch viel zu tun! Während in Wien fast 90 Prozent der Kinderbetreuungsplätze VIF-konform sind und damit Eltern echte Vereinbarkeit ermöglichen, liegt Niederösterreich trotz leichter Verbesserungen meilenweit dahinter. Bei den bis Zweijährigen sind es 64,5 %, bei den Drei- bis Fünfjährigen gar nur 56,5 %. Gerade für berufstätige Eltern bedeutet das nach wie vor enormen Druck und fehlende Wahlfreiheit“,
betont SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich.
SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr ergänzt:
„Die ÖVP spricht von Wahlfreiheit, doch Wahlfreiheit gibt es nur dann, wenn Eltern tatsächlich zwischen Teilzeit und Vollzeit wählen können. Solange Ganztagsbetreuung nicht flächendeckend und kostenlos verfügbar ist, bleibt vielen Müttern nichts anderes übrig, als in Teilzeit zu verharren. Das ist weder gerecht noch zeitgemäß. Hier ist die schwarz-blaue Landeskoalition absolut in Zugzwang!“
Hergovich und Suchan-Mayr abschließend:
„Wir fordern seit Jahren: Niederösterreich braucht endlich eine flächendeckende, kostenlose Ganztagsbetreuung. Denn nur so ist echte Wahlfreiheit gegeben – für Eltern, für Kinder und für die Zukunft unseres Landes!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Verwunderung über VPNÖ-Aussagen zur Kinderbetreuung
SPÖ NÖ drängt weiter auf gratis Kinderbetreuung Nachdem die SPÖ NÖ per Aussendung wieder auf eine gratis Kinderbetreuung in Niederösterreich auch am Nachmittag, samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr, gedrängt hat, wurde als
Suchan-Mayr zur Kinderbetreuung: „Wir brauchen auch in NÖ einen Rechtsanspruch!“
Das Bundesland Tirol verankert gesetzlich einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung; SPÖ NÖ pocht weiterhin auf gratis Kinderbetreuung auch am Nachmittag „Es ist erfreulich zu sehen, dass neben den SPÖ-geführten Bundesländern Wien, Kärnten und dem Burgenland
Hergovich/Suchan-Mayr: Kinderbetreuung ausbauen und Potenzial der Frauen am Arbeitsmarkt nutzen
Anfrage wegen zunehmender Schließtage sowie die Rückgang der Anzahl der Kindergärten, die mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet haben „Gelänge es, das Potenzial der Frauen für den Arbeitsmarkt zu nutzen, wäre das ein




