19.12.2024
Pfister: „Hohe Energiepreise wirken sich dramatisch aus“
SPÖ NÖ fordert von EVN Entlastung für Niederösterreicher
Aktuellen Medienberichten zufolge warnt Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti vor einer neuen Teuerungswelle aufgrund steigender Energiekosten. Die gesamte Lebensmittelkette wird betroffen sein, was die Inflation weiter anheizen wird.
SPÖ-Teuerungssprecher LAbg. Rene Pfister fordert sofortige Maßnahmen, um die Bevölkerung vor den drastischen Auswirkungen dieser Preissteigerungen zu schützen:
„Wir haben erst unlängst den niederösterreichischen Landesenergieversorger EVN kritisiert, weil sie die Prioritäten völlig falsch setzen! Während andere Anbieter die Preise für ihre Kundinnen und Kunden deutlich senken, hält die EVN an überhöhten Tarifen fest. Das ist unverantwortlich und nicht im Sinne der Menschen in unserem Bundesland! Welch dramatischen Auswirkungen das hat bestätigt nun Rewe-Österreich-Haraszti. Bei einem Jahresgewinn von 471,7 Millionen Euro sollte die EVN nicht darüber nachdenken, wie sie mit den Dividenden für Aktionäre umgeht, sondern lieber die Menschen spürbar entlasten!“
Pfister verspricht, dass sich die SPÖ NÖ weiter dafür einsetzen wird, dass den Menschen das tägliche Leben erleichtert wird:
„Das beginnt beim wichtigsten Gut, der Gesundheit, und geht über leistbaren Wohnraum, bis hin zu günstigen Energie- und Lebensmittelpreisen! Dort, wo die Politik eingreifen kann, soll und muss sie das auch tun. Und wenn sich die EVN, die mehrheitlich in Landesbesitz steht, die Taschen auf dem Rücken der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit einem Jahresgewinn von über 470 Millionen Euro anfüllt und deswegen auch Lebensmittelpreise steigen werden, dann ist das unfair und nicht zu akzeptieren! Die EVN gehört, mit dem Land Niederösterreicher als Mehrheitseigentümer, uns allen – deswegen fordern wir günstige Strompreise für die Menschen in unserem Bundesland! Damit die Energiepreise gar nicht erst steigen. Nur so kann auch eine weitere Preisexplosion im Supermarkt verhindert werden!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schindele ad Mikl-Leitner: „Wo bleiben die 500 Millionen Euro Hochwasserhilfe aus den EU-Töpfen?“
ÖVP-Kanzler Karl Nehammer hat nach der Flutkatastrophe in Niederösterreich angekündigt, dass 500 Millionen Euro an Hochwasserhilfe von Brüssel nach Österreich fließen. Diese Ankündigung scheint nun den Bach runterzugehen. Denn wie seitens der EU zu
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ mit Aktueller Stunde zu den geplanten Spitals-Schließungen von Mikl-Leitner und Landbauer Die Aufregung ist in Niederösterreich noch immer groß, nachdem in der vergangenen Woche ein schwarz-blaues Geheimpapier geleakt wurde, wonach Mikl-Leitner und
Kocevar: Nahversorgung in NÖ stark gefährdet
Niederösterreich ist im Bundesländervergleich in absoluten Zahlen wieder einmal unrühmliches Schlusslicht, was den Lebensmitteleinzelhandel angeht; SPÖ fordert Investitionen in ländlichen Raum Der Fachverband Lebensmittelhandel hat eine große Studie zu Nahversorgern präsentiert, in der das