Arbeit und WirtschaftGesundheit und PflegeRené PfisterSicherheit in allen Lebensbereichen

25.09.2025

Pfister: „Personaloffensive in Pflege und Gesundheit darf nicht länger aufgeschoben werden“

SPÖ stimmt Sozialbericht 2024 zu, kritisiert aber fehlende nachhaltige Maßnahmen des Landes NÖ

„Wir stimmen dem Sozialbericht 2024 zwar zu, sehen den massiven Personalengpass im Gesundheits- und Pflegebereich aber äußerst kritisch“,

betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister:

„Das Land NÖ hat bis heute keine nachhaltigen Ideen präsentiert, wie diesem Problem begegnet werden soll und es sieht stark danach aus, dass es auch in naher Zukunft keine Lösungsansätze gibt.“

Pfister erinnert daran, dass die SPÖ seit Jahren eine echte Personaloffensive fordert:

„Es braucht endlich faire Rahmenbedingungen – angefangen beim Gehalt während der Ausbildung nach dem Vorbild der Polizeischüler, über ein ordentliches Entgelt und planbare Freizeit im Berufsleben, bis hin zu einem wissenschaftlich fundierten Pflegeschlüssel in Niederösterreich. Zudem müssen pflegende Angehörige endlich die Möglichkeit erhalten, direkt beim Land angestellt zu werden.“

Darüber hinaus macht Rene Pfister deutlich, dass der Sozialbericht 2024 nicht nur eine Bilanz der vergangenen Monate ist, sondern ein klarer Auftrag an den Landtag, die soziale Zukunft Niederösterreichs aktiv zu gestalten:

„Soziale Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für ein gutes Leben und die Pflege ist ein Menschenrecht! Armut muss bekämpft und Gleichstellung, Gewaltschutz sowie Inklusion vorangetrieben werden. Der Bericht zeigt klar: Wir brauchen einen aktiven Staat, der investiert statt abbaut – dafür steht die SPÖ.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Schmidt/Hergovich: 4. August, Equal-Pension-Day in NÖ

04.08.2024|Arbeit und Wirtschaft, Elvira Schmidt, Sicherheit in allen Lebensbereichen, Sven Hergovich|

Pensionsungerechtigkeit endlich beenden Landesfrauenvorsitzende, LAbg Elvira Schmidt: „Frauen haben das Recht auf eine Pension, von der sie leben können - unabhängig vom Partnereinkommen. Die Realität in Österreich sieht jedoch völlig anders aus.“ Zur Erklärung:

Weninger zu EVN-Rekordgewinnen: „Kunden dürfen nicht länger ausgesackelt werden“

26.07.2024|Arbeit und Wirtschaft, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

NÖ Landesenergieversorger verzeichnet 2023 mit 581 Millionen Euro einen massiven Gewinn 581.000.000 Euro, also 581 Millionen, beträgt der Gewinn, den die EVN im Jahr 2023 erzielt hat. „Auf Kosten der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die

Suchan-Mayr: „Klares Nein zum Ausbau grenznaher Atomkraftwerke!“

24.07.2024|Kerstin Suchan-Mayr, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Nachdem sich Kontroll-Landesrat Sven Hergovich im Februar schnell gegen die Ausbaupläne des Atomkraftwerks in Tschechien nahe der österreichischen Grenze gestellt hat, reagiert Landeshauptfrau Mikl-Leitner fünf Monate später Die SPÖ NÖ, allen voran Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat