Arbeit und WirtschaftChristian SamwaldKarin Scheele

23.11.2023

Samwald/Scheele: „Wohnen wird in NÖ zum Luxus!“

SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Mag. Christian Samwald erklärte in seiner Rede abermals, dass Schwarz-Blau in Niederösterreich den geförderten Neubau de facto eingestellt hat und in ihren Aussagen Äpfel mit Birnen vergleicht:

„Denn eine Sanierung ist kein Neubau! Und es wird in Zukunft dringend notwendig sein, wieder massiv in den geförderten Neubau zu investieren! Jetzt ist die öffentliche Hand gefordert, gerade die Baubranche mit ihren unzähligen Arbeitsplätzen zu unterstützen.“

Samwald stimmt es weiters bedenklich, dass nach den Regeln der „NÖ Wohnbauförderung neu“ die Kosten massiv nach oben gehen werden:

„Eine Bruttomiete wird im Schnitt mindestens 13 Euro pro Quadratmeter betragen. Was für eine 80 Quadratmeterwohnung 1.040 Euro pro Monat bedeutet! Eine Summe die keinesfalls dem geförderten Wohnbau entspricht! Es braucht, wie von Landesrat Sven Hergovich vielfach gefordert, vernünftige Maßnahmen, mit denen wieder leistbarer Wohnraum für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geschaffen werden kann!“

„Während tausende niederösterreichische Familien mit Nachzahlungen der EVN konfrontiert sind und diesen kaum noch nachkommen können, lässt die ÖVP den Strompreis-Rabatt auslaufen und das Budget für den Heizkostenzuschuss – im letzten Jahr noch 300 Euro dotiert – überhaupt gleich vermissen. Nirgendwo anders bekommen die Leute so wenig für ihr Steuergeld wie in Niederösterreich“,

kritisiert LAbg. Karin Scheele und fordert von der schwarz-blauen Koalition für leistbare Energie und warme Wohnungen für bedürftige Haushalte zu sorgen.

Der Resolutionsantrag wurde von ÖVP und FPÖ abgelehnt.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Hoher Strompreis lässt Funken im Landtag sprühen

25.02.2025|Allgemeines, Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger: SPÖ NÖ fordert Netzkostenzuschuss und Energiepreisdeckel Um die rasant steigenden Energiekosten einzufangen, fordert die SPÖ per Antrag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife. „Während die Energiekonzerne Rekordgewinne einfahren, stöhnen

Hergovich und Schmidt: „Lohnungleichheit ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit – wir fordern echte Maßnahmen für faire Bezahlung!“

12.02.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Elvira Schmidt, Sven Hergovich|

Der heutige Equal Pay Day in Niederösterreich macht einmal mehr deutlich, dass Frauen im Bundesland nach wie vor bis zum 12. Februar statistisch gesehen gratis arbeiten, während Männer bereits seit Jahresbeginn für ihre Arbeit

Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“

30.01.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Franz Schnabl, René Pfister|

Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf: