03.07.2025
Samwald: „Wohnbaudarlehen gehören den Niederösterreichern, nicht den Banken“
Schwarz-Blau verscherbelt Wohnbaugelder an die Banken und lehnt SPÖ-Antrag auf fairen Rückkauf für Häuslbauer ab
Die schwarz-blaue Landeskoalition hat im NÖ Landtag ein zentrales Anliegen der SPÖ Niederösterreich abgeschmettert: Wohnbaudarlehen in der Höhe von rund 300 Millionen Euro, die ursprünglich an niederösterreichische Familien vergeben wurden, sollen nicht den Häuslbauern selbst, sondern zum Spottpreis an Banken verscherbelt werden. Ein SPÖ-Antrag, diese Kredite den ursprünglichen Kreditnehmern zu den gleichen Konditionen wie den Banken anzubieten, wurde von ÖVP, FPÖ und den Neos abgelehnt.
„Es ist absurd: Den Banken wird das Geld der niederösterreichischen Häuslbauer um 78 Prozent des eigentlichen Werts in den Rachen geworfen, aber den Häuslbauern wird dieses Recht verweigert“,
kritisiert SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Mag. Christian Samwald:
„Statt der Bevölkerung ein gutes Angebot zu machen, schnüren ÖVP und FPÖ ein Geschenk an die Banken, und das auf Kosten aller Steuerzahler.“
Zum Vergleich: Eine Familie mit einem noch offenen Wohnbaudarlehen von 20.000 Euro könnte bei einem Rückkauf um 15.600 Euro über 4.000 Euro sparen. Doch dieses gute Geschäft macht nicht die Familie, sondern die landeseigenen Hypo NÖ-Bank. Die schwarz-blaue Landeskoalition verkauft öffentliche Darlehen weit unter Wert, übernimmt aber weiterhin das Ausfallsrisiko und lässt die Menschen außen vor.
„Das ist nicht nur finanzpolitisch fragwürdig, sondern auch sozial völlig falsch“, so Samwald, der einmal mehr den Lösungsvorschlag der SPÖ anführt: „Wir wollen, dass alle Häuslbauer die Möglichkeit bekommen, ihre Kredite günstig zurückzukaufen. Nicht die Banken haben ein Ankaufsrecht verdient, sondern die niederösterreichischen Familien! Wir sagen ganz klar: Wohnbaudarlehen gehören den Menschen – nicht den Banken!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ NÖ setzt den Erhalt der Pendlerpauschale, eine Erhöhung des Kilometergeldes und das Aussetzen der CO2-Steuer im Landtag durch
Bundesregierung ist nun am Zug, den gemeinsamen Antrag aus Niederösterreich umzusetzen und Pendler*innen zu entlasten SPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Franz Schnabl führte im NÖ Landtag aus, dass unterstützende Maßnahmen für Niederösterreichs Pendlerinnen und Pendler in Zeiten
Pfister zu Strom und Gas: „Runter mit den Preisen!“
SPÖ fordert Preissenkungen auf dem Energiemarkt, wo endlich der Landesenergieversorger EVN in die Mangel genommen werden muss; peinlicher FPÖ-Auftritt im NÖ Landtag „Seit vielen Monaten fordert die SPÖ konsequent wirksame Energiepreisdeckel, um die Bevölkerung
Weninger: SPÖ fordert klares NÖ-Nein zum MERCOSUR-Handelsabkommen
Während die SPÖ im NÖ Landtag ein klares Nein zum MERCOSUR-Handelsabkommen mit südamerikanischen Staaten fordert, ringt die ÖVP noch um ihre Position. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger fordert eine klare Positionierung ein. „Die heimische Landwirtschaft, der