Gesundheit und PflegeKarin ScheeleRené Pfister

27.02.2025

Scheele/Pfister: „Gesundheitsversorgung muss in NÖ wohnortnah, flächendeckend und für alle kostenlos zur Verfügung stehen!“

Im NÖ Landtag gab es eine Aktuelle Stunde der ÖVP mit dem Titel „Fairness in der Gesundheitsversorgung statt Verunsicherung von Patientinnen und Patienten in Wien“.

„Eigenartig, dass sich die ÖVP im NÖ Landtag Gedanken über Wiener Patienten macht, aber bitte“,

kann SPÖ-LAbg. Rene Pfister über die Gestaltung des Titels nur den Kopf schütteln.

„Während die schwarz-blaue Landeskoalition in Niederösterreich mit dem Finger nach Wien zeigt, fehlen in unserem eigenen Bundesland dringend benötigte Investitionen in die Gesundheitsversorgung. Fairness in der Gesundheitsversorgung bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer finanziellen Lage – Zugang zu bester medizinischer Betreuung haben“,

bekräftigt SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele die Standpunkte der Sozialdemokratie:

„Statt politischer Ablenkungsmanöver fordern wir eine faire, flächendeckende und zukunftssichere Gesundheitsversorgung in Niederösterreich! Das beginnt bei fairen Arbeitsbedingungen mit einem ordentlichen Entgelt und einer planbaren Freizeit für alle Angestellten, geht über modernste Gesundheitseinrichtungen und reicht bis hin zu einem wissenschaftlich basierten Pflegeschlüssel und der Möglichkeit der Anstellung pflegender Angehöriger, um nur einige Beispiele zu nennen. Bis das in Niederösterreich nicht umgesetzt ist, braucht niemand mit dem Finger auf andere zu zeigen!“

Rene Pfister schlägt in dieselbe Kerbe: „In unserem Bundesland häufen sich die Meldungen von geschlossenen Spitalsabteilungen, immer länger werdenden Wartezeiten für die Patienten und einem immer akuter werdenden Personalmangel im Gesundheits- und Pflegebereich. Während Schwarz/Blau mit dem Finger auf andere zeigt, wären sie besser beraten, die hausgemachten Probleme zu beseitigen und sich nicht aus der Verantwortung zu stehlen! Für die SPÖ steht jedenfalls fest: Wir brauchen endlich einen massiven Ausbau unseres Gesundheitssystems statt weiterer Einsparungen auf Kosten der Patientinnen und Patienten! Es braucht mehr Ärztinnen und Ärzte, mehr Pflegepersonal und eine wohnortnahe Versorgung, die allen Menschen kostenlos und ohne lange Wartezeiten zur Verfügung steht.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Pfister: „Personaloffensive in Pflege und Gesundheit darf nicht länger aufgeschoben werden“

25.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, René Pfister, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ stimmt Sozialbericht 2024 zu, kritisiert aber fehlende nachhaltige Maßnahmen des Landes NÖ „Wir stimmen dem Sozialbericht 2024 zwar zu, sehen den massiven Personalengpass im Gesundheits- und Pflegebereich aber äußerst kritisch“, betont SPÖ-LAbg. Rene

Scheele: „Mobile Hospiz- und Palliativversorgung wird gesetzlich abgesichert“

25.09.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele|

SPÖ begrüßt klare Regeln für bestmögliche Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen „Die gesetzliche Verankerung der mobilen Hospiz- und Palliativversorgung ist ein überaus wichtiger Schritt, um schwerstkranken Menschen und ihren Familien in der schwierigsten

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

23.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu