Bildung und KinderbetreuungElvira SchmidtSicherheit in allen Lebensbereichen

22.11.2023

Schmidt: „Frauen leisten in NÖ Übermenschliches!“

Familien-, Jugend- und Frauenpolitik bleibt in NÖ auf der Strecke

LAbg. Elvira Schmidt wundert sich besonders über die Gewichtung des NÖ Landesbudgets in puncto Familienpolitik:

„Dem selbsternannten Familienland NÖ scheinen die Familien nicht mehr sehr viel wert zu sein. Sonst ist es für mich unerklärlich, dass das Budget in diesem Bereich – im Vergleich zum Vorjahr – gleich um fast 70 Prozent sinkt.“

Schmidt betont weiters, dass auch in den letzten Jahren massiver Krisen wieder eindeutig zu erkennen war, dass es gerade die Frauen waren, die maßgebend an der Aufrechterhaltung des täglichen Lebens beteiligt waren:

„Applaus gab es für diese Lebenserhalterinnen sehr viel. Aber von Applaus kann man nicht leben.“ Sie fordert speziell Frauenberufe – Pflegeberufe, Kinderbildungs-Berufe, etc. – endlich aufzuwerten und das Leben der Familien durch ganzjährige, ganztägig verfügbare Gratis-Kindergärten zu erleichtern. Außerdem betont Schmidt die Wichtigkeit von der optimalen Ausstattung von Frauenhäusern, gerade in Zeiten, in denen die Frauenmorde eine besorgniserregende Zahl erreichen.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Hergovich/Weninger zu SPÖ-Klubklausur: Arbeitsmarkt, Gesundheit, Wohnen und Gemeinden im Fokus

04.04.2025|Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen, Sven Hergovich|

SPÖ will Arbeitslosigkeit bekämpfen, Städte und Gemeinden finanziell stabilisieren und den Wohlstand der Bevölkerung sichern Der Landtagsklub der SPÖ NÖ veranstaltete im Hotel Lengbachhof in Altlengbach eine zweitägige Klausur, an welcher neben dem Landesparteivorsitzenden

Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“

21.03.2025|Arbeit und Wirtschaft, Franz Schnabl, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert von ÖVP und FPÖ sowie der Landesbank eine öffentliche Verantwortung statt ständiger Gewinnmaximierung Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich