Arbeit und WirtschaftChristian SamwaldRené Pfister

07.07.2022

Sommerpause kommt nicht in Frage

In einer von der SPÖ NÖ in die Landtagssitzung eingebrachten Aktuellen Stunde bekräftigen die Sozialdemokraten ihre Forderung von der Politik, sich im Sommer keine Pause zu gönnen, sondern weiterzuarbeiten

„Zu groß sind die aktuellen Herausforderungen für viele Menschen, als dass sich die Politik jetzt in eine große Sommerpause verabschieden darf.“,

erklärte LAbg. Rene Pfister zu Beginn der Aktuellen Stunde. Die SPÖ-Fraktion setzte sich dabei vehement dafür ein, als Politik von einer langen Sommerpause abzusehen und stattdessen weiterhin an Lösungen für die Krisen dieser Zeit zu arbeiten.

LAbg. René Pfister: „Die Politik darf sich jetzt nicht in eine Sommerpause verabschieden.“

Auch LAbg. Mag. Christian Samwald meldete sich zu Wort. Laut ihm gibt es aktuell für viele Menschen eine Fülle an Herausforderungen, die zu bewältigen sind.

„Allen voran ist natürlich die hohe Inflation ein Faktor, der uns große Sorgen bereitet.“. Auch in den Sommermonaten wird die Politik Einsatzbereitschaft zeigen müssen und die Menschen bei der Bewältigung der großen Herausforderung unterstützen müssen. „Sich bis zum Herbst zurückzulehnen und die NiederösterreicherInnen warten zu lassen, darf nicht unser politischer Anspruch sein.“,

meint Samwald abschließend.

KO-Stv. LAbg. Christian Samwald: „Angesichts der hohen Inflation dürfen wir uns nicht bis zum Herbst zurücklehnen.“

Besonders in Zeiten großer Herausforderungen wird es notwendig sein, jene Arbeit zu verrichten, die den Menschen Erleichterungen bringt. Die SPÖ NÖ fordert deshalb von der NÖ Landesregierung, die notwendigen Maßnahmen gegen die Teuerung zu ergreifen. Besonders diese Aufgabe besteht nun mal aus viel Grundsatzarbeit, die im Büro zu verrichten ist und die mit einer Sommerpause nicht vereinbar ist.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Pfister: „Pflegekräfte arbeiten Teilzeit, weil sie sonst nicht durchhalten – nicht, weil sie, wie Mikl-Leitner sagt, ‚asozial‘ sind“

28.07.2025|Arbeit und Wirtschaft, René Pfister|

Weiter warten auf Mikl-Leitners Entschuldigung für ihre Entgleisung; Arbeitsrealität in der Pflege zwingt viele zur Teilzeit Wenn eine Altenpflegerin nach einer 24-Stunden-Schicht erschöpft nach Hause kommt und ihre Arbeit auf Teilzeit reduziert, um überhaupt

Peterl/Fischer: „Teilpension ist moderne Sozialpolitik statt FPÖ-Schreipolitik“

18.07.2025|Arbeit und Wirtschaft, Christian Fischer, Martin Peterl|

Schwarz/Blau hat das Pensionssystem immer verschlechtert, während SPÖ auf zukunftsfitte Modelle setzt SPÖ-Bundesrat Martin Peterl übte im Plenum scharfe Kritik an den jüngsten Aussagen der FPÖ zur Pensionspolitik und weist die Darstellung der Freiheitlichen