25.10.2023
Spenger zu Energie und Teuerung: „Arbeiterkammer zeigt Schwarz/Blau vor, wie es geht!“
Während AK-Präsident Markus Wieser mit der EVN ausverhandelt, dass es im Winter zu keinen Energieabschaltungen kommt, befinden sich Mikl-Leitner, Landbauer und Konsorten weiter im Dauerschlaf
Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich SPÖ-LAbg. Mag. Dr. Rainer Spenger bei Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser, der mit der EVN ausverhandelte, dass es im kommenden Winter zu keinen Energieabschaltungen bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern kommen wird:
„Gerade vor dem Hintergrund der akuten Teuerung ist es wichtig, Menschen in derartigen Positionen zu haben, die sozial wichtige Maßnahmen zugunsten der Niederösterreicher*innen ausverhandeln! Da könnten sich so manche eine Scheibe davon abschneiden!“
Daher forderte Spenger die schwarz-blaue Landeskoalition in weiterer Folge auf, endlich das zu tun, wofür sie gewählt wurden:
„Arbeiten. Denn in den vergangenen Monaten erbrachten ÖVP und FPÖ außer großer Versprechungen und populistischer Aussagen für die schnelle Schlagzeile nichts“,
so Spenger weiter:
„Man darf sich von einer Landeskoalition mehr erwarten, als dass sie von der Hängematte in den Winterschlaf übersiedeln.“
Die Hand der SPÖ für Gespräche über Maßnahmen sei weiter ausgestreckt, so Spenger abschließend:
„Für die SPÖ ist klar: Es braucht sofortige Maßnahmen gegen die Teuerung! Unsere Vorschläge wie bspw. ein Energiepreis- oder Mietpreisdeckel, die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel oder unsere zahlreichen Anträge im Wohnpaket liegen seit Wochen und Monaten auf dem Tisch und wir sind gerne dazu bereit, in konstruktive Gespräche zu treten, um die Menschen in unserem Bundesland endlich zu entlasten!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald zu leistbarem Wohnraum: „Handeln statt Reden!“
SPÖ NÖ pocht weiter auf konkrete Maßnahmen Eine ganze Reihe von Anträgen der SPÖ, die das Wohnen in Niederösterreich ein Stück weit leistbarer gemacht hätten, wurden von der ÖVP NÖ in der heurigen Landtagsperiode
SPÖ NÖ fordert klares Nein zu Handelsabkommen Mercosur
Nicht weniger als Niederösterreichs Landwirtschaft steht auf dem Spiel „Seit dem Jahr 2000 verhandelt die EU-Kommission erfolglos mit südamerikanischen Staaten über das Handelsabkommen Mercosur“, weiß SPÖ-Landwirtschaftssprecher LAbg. Rene Zonschits und fordert dazu per Antrag
SPÖ NÖ fordert mehr Geld für Städte und Gemeinden
Entsprechender Antrag im Landtag eingebracht „Städte und Gemeinden stoßen nun endgültig an ihre finanziellen Grenzen!“, weiß SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar und erklärt, was dies in weiterer Folge bedeuten könnte: „Viele Leistungen sind in