25.10.2023
Spenger zu Energie und Teuerung: „Arbeiterkammer zeigt Schwarz/Blau vor, wie es geht!“
Während AK-Präsident Markus Wieser mit der EVN ausverhandelt, dass es im Winter zu keinen Energieabschaltungen kommt, befinden sich Mikl-Leitner, Landbauer und Konsorten weiter im Dauerschlaf
Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich SPÖ-LAbg. Mag. Dr. Rainer Spenger bei Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser, der mit der EVN ausverhandelte, dass es im kommenden Winter zu keinen Energieabschaltungen bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern kommen wird:
„Gerade vor dem Hintergrund der akuten Teuerung ist es wichtig, Menschen in derartigen Positionen zu haben, die sozial wichtige Maßnahmen zugunsten der Niederösterreicher*innen ausverhandeln! Da könnten sich so manche eine Scheibe davon abschneiden!“
Daher forderte Spenger die schwarz-blaue Landeskoalition in weiterer Folge auf, endlich das zu tun, wofür sie gewählt wurden:
„Arbeiten. Denn in den vergangenen Monaten erbrachten ÖVP und FPÖ außer großer Versprechungen und populistischer Aussagen für die schnelle Schlagzeile nichts“,
so Spenger weiter:
„Man darf sich von einer Landeskoalition mehr erwarten, als dass sie von der Hängematte in den Winterschlaf übersiedeln.“
Die Hand der SPÖ für Gespräche über Maßnahmen sei weiter ausgestreckt, so Spenger abschließend:
„Für die SPÖ ist klar: Es braucht sofortige Maßnahmen gegen die Teuerung! Unsere Vorschläge wie bspw. ein Energiepreis- oder Mietpreisdeckel, die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel oder unsere zahlreichen Anträge im Wohnpaket liegen seit Wochen und Monaten auf dem Tisch und wir sind gerne dazu bereit, in konstruktive Gespräche zu treten, um die Menschen in unserem Bundesland endlich zu entlasten!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ-Forderung zum Erhalt der Schutzhütten in NÖ wird nachgekommen
„Es ist erfreulich, dass langjährige Forderungen der NÖ Sozialdemokratie nun umgesetzt und erste Schritte in der niederösterreichischen Landesregierung beschlossen wurden“, freut sich SPÖ-LAbg. Mag. Karin Scheele, die als Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ das „NÖ
Schnabl: „EVN versagt bei leistbaren Energiepreisen – Land NÖ schaut weg!“
Rechnungshofbericht kritisiert EVN bei der Nachvollziehbarkeit der Tarifgestaltung „Das Land Niederösterreich als Mehrheitseigentümer der EVN, allen voran ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr blauer Stellvertreter Udo Landbauer, machen sich mitschuldig an den Belastungen für die
Pfister zu Teuerung: „Belastungen werden immer extremer!“
Egal ob Lebensmittel, Wohnen oder Dienstleistungen – schwarz-blaue Landesregierung lässt Teuerung weiter durchrauschen Seit Beginn der Teuerungswelle Ende 2021 gibt es für die Preissteigerungen am Lebensmittelsektor scheinbar kein Ende. Kaffee ist mittlerweile um 88