22.02.2024
SPÖ NÖ fordert mehr Geld in der Ausbildung von Gesundheitsberufen
Eine NÖ Ausbildungs-GmbH soll den Studierenden und Schüler*innen ein ordentliches Entgelt sowie eine volle arbeits- und sozialrechtliche Absicherung garantieren
„Es ist ein Gebot der Stunde, mehr Personal für den Gesundheits- und Pflegebereich zu gewinnen!“,
betont SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele:
„Aus diesem Grund fordern wir eine Ausbildungs-GmbH in Niederösterreich, in der die Auszubildenden ein Entgelt nach dem Vorbild von Polizeischüler*innen, das derzeit 2.295 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr beträgt, erhalten! Zusätzlich sollen die Studierenden und Schüler*innen während der Dauer ihrer Ausbildung dort angestellt werden und somit eine volle arbeits- und sozialrechtliche Absicherung erhalten.“
Der SPÖ-Antrag wurde abgelehnt.
Scheele betont zudem, dass die SPÖ NÖ seit Jahren einen Mindestpersonalschlüssel im Pflegebereich, die Möglichkeit pflegende Angehörige anzustellen sowie mehr Gehalt und mehr Freizeit für die Angestellten fordert, um das Personalproblem im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich endlich in den Griff zu bekommen.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich/Scheele zu Tag der Pflege: „Danke an alle, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen!“
SPÖ NÖ fordert eine Personaloffensive, bessere Arbeitsbedingungen, einen Pflegeschlüssel sowie die Anstellung pflegender Angehöriger Am heutigen Tag der Pflege richten SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Karin Scheele einen aufrichtigen Dank an alle,
Spenger zu Spitalsneubau in Wiener Neustadt: „Zu spät, zu teuer, zu intransparent!“
SPÖ stimmt Antrag im Landtag zu und äußert massive Kritik an der schwarz-blauen Landeskoalition sowie an der Landesgesundheitsagentur In der heutigen Landtagssitzung fand SPÖ-LAbg., Wiener Neustadts Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger klare Worte zur
Hergovich/Fischer: „Pflegekräfte gelten zukünftig als Schwerarbeiter“
Seit Jahren kämpft die SPÖ NÖ dafür, dass es für die Arbeitnehmer im Pflegebereich zu massiven Verbesserungen kommt – SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann setzt dies nun um Die SPÖ hat im September 2022 im NÖ