24.10.2024
SPÖ NÖ sagt NEIN zur geplanten schwarz-blauen Schließung der Spitäler
SPÖ fordert im Landtag ein Ende von Schließungen, Einsparungen und Zurückfahren von Angeboten im Gesundheitsbereich
„Wir müssen in unserem Bundesland endlich hin zu einer kostenfreien, wohnortnahen Gesundheitsversorgung, die für alle mit der E-Card anstatt der Kreditkarte zur Verfügung steht!“,
fordert SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele im Zuge der Aktuellen Stunde der SPÖ im NÖ Landtag mit dem Titel „Nein zur Schließung unserer Spitäler“ und meint weiter:
„Schwerpunktsetzungen und Synergien sind zu diskutieren, aber die Standorte müssen in ihrer derzeitigen Zahl erhalten bleiben!“
Nachdem in der vergangenen Woche ein Geheimpapier von Mikl-Leitner und Landbauer bekannt wurde, das eine Schließung von fünf Spitals-Standorten in Niederösterreich vorsieht, merkt SPÖ-LAbg. Rene Pfister an, dass man sich bereits am Beginn einer Schließungswelle befindet:
„Anders ist die Reduzierung der Akutversorgung im Waldviertel, die geschlossene Geburtenstation in Waidhofen/Ybbs, die HNO-Station in Mistelbach, die Reduzierung von Hebammen in Mödling oder die Ärzteflucht in Wiener Neustadt nicht zu erklären! All diese Vorkommnisse haben sich in den vergangenen Wochen abgespielt. Wir verlangen einen sofortigen Stopp dieses schwarz-blauen Ausverkaufs im Gesundheitsbereich!“
Besonders Skurriles spielt sich aktuell im Bezirk Gänserndorf ab, wo die Unfallambulanz in der Tagesklinik Gänserndorf nur mehr werktags bis 13 Uhr geöffnet ist, berichtet SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Rene Zonschits:
„Unsere Bürgerinnen und Bürger werden von der schwarz-blauen Landesgesundheitsagentur ab 1. November angehalten, Unfälle nur noch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 13 Uhr zu haben. Dieser Schritt ist absolut falsch, geht zulasten der Sicherheit unserer Bevölkerung in der Region und muss zurückgenommen werden!“
Scheele, Pfister und Zonschits abschließend:
„Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, egal in welcher Region sie in unserem Bundesland leben, haben das Recht auf eine zuverlässige, wohnortnahe und kostenfreie medizinische Versorgung! Da haben Schließungen, Einsparungen und das Zurückfahren von Angeboten keinen Platz!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Personaloffensive in Pflege und Gesundheit darf nicht länger aufgeschoben werden“
SPÖ stimmt Sozialbericht 2024 zu, kritisiert aber fehlende nachhaltige Maßnahmen des Landes NÖ „Wir stimmen dem Sozialbericht 2024 zwar zu, sehen den massiven Personalengpass im Gesundheits- und Pflegebereich aber äußerst kritisch“, betont SPÖ-LAbg. Rene
Scheele: „Mobile Hospiz- und Palliativversorgung wird gesetzlich abgesichert“
SPÖ begrüßt klare Regeln für bestmögliche Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen „Die gesetzliche Verankerung der mobilen Hospiz- und Palliativversorgung ist ein überaus wichtiger Schritt, um schwerstkranken Menschen und ihren Familien in der schwierigsten
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu