Gesundheit und PflegeKarin Scheele

21.11.2024

SPÖ setzt Senkung von Begleitkosten bei Krankenhausaufenthalten von Kindern durch

Eltern müssen künftig für die Begleitung von Kindern bis drei Jahren in Krankenhäusern nichts zahlen

Seit vielen Monaten kämpft SPÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Sven Hergovich darum, dass Eltern keine Begleitkosten bei Krankenhausaufenthalten ihrer Kinder zahlen müssen. Im NÖ Landtag wurde nun einstimmig beschlossen, dass die Begleitkosten von Kindern bis drei Jahren komplett entfallen und für ältere Kinder gestaffelte Tarife gelten.

„Kein Kind, das im Krankenhaus stationär betreut wird, darf ohne die notwendige Begleitung eines Elternteils oder einer vertrauten Person sein. Dass die Begleitkostenregelung nun zugunsten der niederösterreichischen Familien angepasst wurde, ist erfreulich, kann aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein“,

fordert SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele weitere Schritte:

„Denn auch bei Kindern, die älter als drei Jahre alt sind, darf es nicht vorkommen, dass Eltern sie nicht bei einem Krankenhausaufenthalt begleiten können, weil sie nicht über das notwendige Geld verfügen! Wir werden hier weiter das Gespräch mit den anderen Parteien suchen, um diese Begleitkosten endlich komplett abschaffen zu können.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Hoher Strompreis lässt Funken im Landtag sprühen

25.02.2025|Allgemeines, Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger: SPÖ NÖ fordert Netzkostenzuschuss und Energiepreisdeckel Um die rasant steigenden Energiekosten einzufangen, fordert die SPÖ per Antrag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife. „Während die Energiekonzerne Rekordgewinne einfahren, stöhnen

Pfister: „Investitionen in die Ausbildung heimischer Pflegekräfte samt besserer Arbeitsbedingungen statt absurdem schwarz-blauen Projekt in Vietnam“

17.02.2025|Gesundheit und Pflege, René Pfister|

„Die Anstellung pflegender Angehöriger, ein ordentliches Entgelt für Auszubildende, höhere Löhne und geregelte Arbeitszeiten wären geeignete Instrumente, um Druck aus dem Pflegebereich in Niederösterreich zu nehmen und nachhaltig mehr Menschen für diesen so wichtigen

Scheele fordert massive Investitionen im Gesundheitsbereich

30.01.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele|

Rechnungshofberichte bestärken die SPÖ NÖ in ihrer Kritik; schwarz-blaue Landeskoalition ist gefordert   „Wie aus dem aktuellen Bericht des Landesrechnungshof hervorgeht, lässt die schwarz-blaue Landeskoalition das Landesklinikum Horn-Allentsteig mit gravierenden Infrastrukturmängeln im Stich. Besonders