Gesundheit und Pflege

29.03.2023

Statement LR Sven Hergovich zur heutigen Regierungssitzung: „Pflegende Angehörige können von 83 Euro im Monat nicht leben “

Pflegescheck als Einmal-Zahlung kann bestenfalls ein erster Schritt sein

„Der Pflegescheck ist ein erster Schritt Pflegebedürftigen – gerade in Zeiten der Teuerung – Unterstützung zu geben. Es handelt sich aber lediglich um eine Einmalzahlung, die bestenfalls als Ergänzung zu einem großen Pflege-Paket gesehen werden kann. Von 83,33 Euro im Monat kann man nämlich nicht leben. Für uns war es eine Koalitionsbedingung Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die Angehörige pflegen, abzusichern. Schwarz-Blau gibt pflegenden Angehörigen ein Almosen von 83 Euro im Monat. Besser als nichts, aber viel zu wenig zum Leben. In unserem Modell würden sie eine Anstellung um 1700 Euro im Monat bekommen und wären damit in dieser schwierigen Lebensphase vor Armut geschützt. Deshalb führt für uns an der Anstellung pflegender Angehöriger mit einem ordentlichen, monatlichen Gehalt und Pensionsanspruch kein Weg vorbei. Wer seine Eltern oder Kinder pflegt, verdient eine Absicherung und keine Almosen“,

fordert Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ eine Absicherung pflegender Angehöriger.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Spenger: Spitalsneubau in Wr. Neustadt dauert ewig und wird immer teurer

22.04.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele, Rainer Spenger|

Landesgesundheitsagentur überdenken Der dringend notwendige Neubau des Landesklinikums Wr. Neustadt entwickelt sich zunehmend zum Sinnbild für Stillstand, Intransparenz und Kostenexplosion in der niederösterreichischen Gesundheitspolitik. Landtagsabgeordneter, Wiener Neustadts Vize-Bgm. Rainer Spenger, schlägt Alarm: „Die LGA

Hergovich/Weninger zu SPÖ-Klubklausur: Arbeitsmarkt, Gesundheit, Wohnen und Gemeinden im Fokus

04.04.2025|Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen, Sven Hergovich|

SPÖ will Arbeitslosigkeit bekämpfen, Städte und Gemeinden finanziell stabilisieren und den Wohlstand der Bevölkerung sichern Der Landtagsklub der SPÖ NÖ veranstaltete im Hotel Lengbachhof in Altlengbach eine zweitägige Klausur, an welcher neben dem Landesparteivorsitzenden

Scheele/Pfister: Erfolgreicher Kompromiss für eine bessere Gesundheitsversorgung

27.03.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele, René Pfister|

SPÖ NÖ setzt Verbesserungen durch und will Vereinbartes genau kontrollieren Der niederösterreichische Landtag hat den neuen Gesundheitsplan beschlossen. SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele betont, dass es in den Verhandlungen stets darum gegangen sei, das