25.09.2025
Suchan-Mayr: „Nein zum Ausbau vom AKW Dukovany – aber die im Landtag lösbaren Probleme liegen woanders“
SPÖ stellt sich entschieden gegen die Ausbaupläne des grenznahen, tschechischen Atomkraftwerks, sieht die Aktuelle Stunde der ÖVP aber als Ablenkungsmanöver von den drängenden Problemen
„Natürlich ist für uns klar: Der Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany ist strikt abzulehnen – das haben wir als SPÖ NÖ immer deutlich gemacht“,
betont SPÖ-Umweltsprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr mit Verweis auf die bereits vorliegenden Stellungnahmen der Sozialdemokratie:
„Doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird bei der Aktuellen Stunde heute kein tschechischer Entscheidungsträger zuhören! Wenn es der ÖVP ein Anliegen ist, sich Gehör in Tschechien zu verschaffen, dann bräuchte Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur zum Hörer greifen.“
Die Menschen in Niederösterreich würden sich von der Politik jedenfalls Antworten auf die Fragen bei den Problemen wünschen, die im Landtag zu lösen sind, fordert Suchan-Mayr zum Handeln auf:
„Unsere Vorschläge zur Bekämpfung der Teuerung, beim Wohnen und bei der Kinderbetreuung liegen seit Monaten und Jahren auf dem Tisch und warten, umgesetzt zu werden!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Suchan-Mayr: „Es braucht den gratis Kindergarten ab dem 1. Lebensjahr!“
SPÖ-Antrag im Landtag von ÖVP und FPÖ abgelehnt; Niederösterreich bleibt bei der Kinderbetreuung absoluter Nachzügler „Eine Reform von Niederösterreichs Kinderbetreuung ist dringend notwendig und die im Herbst 2022 gesetzten Schritte sind noch bei weitem
Suchan-Mayr: „NÖ Kindergärten müssen endlich ganztägig kostenlos sein!“
SPÖ pocht weiterhin auf ein gratis Kinderbetreuungsangebot in Niederösterreich Die SPÖ NÖ hat der Änderung des NÖ Kindergartengesetzes 2006, bei der es hauptsächlich um neue Berufsgruppen geht, im Landtag zugestimmt. Die Familiensprecherin der SPÖ
Schmidt: Frauenpolitik in Niederösterreich geht viele Schritte zurück
ÖVP und FPÖ reißen Gräben zwischen Frauen und Job & Familie auf „Die Koalition der Unehrlichkeit und Uneinigkeit nimmt für sich in Anspruch, ‚Gräben schließen‘ zu wollen. Tatsächlich ist es aber so, dass