09.06.2023
Die Energiepreise müssen jetzt runter!
Die, von der EVN für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellte Preissenkung halten SPNÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und Klubobmann Hannes Weninger für viel zu spät.
„Die Energiepolitik von ÖVP und FPÖ führt zu einer sozialen Krise und gefährden den Wirtschaftsstandort Niederösterreich!“
Berichten zufolge hat die EVN im 1. Halbjahr 2023 sehr kräftig verdient: Das Konzernergebnis stieg im Jahresvergleich um 70,6 Prozent auf 214,7 Mio. Euro, das Ergebnis vor Ertragssteuern legte um 53,7 Prozent auf 276,2 Mio. Euro zu.

Hergovich/Weninger: „Die Energiepolitik von ÖVP und FPÖ führt zu einer sozialen Krise und gefährden den Wirtschaftsstandort Niederösterreich!“
„Es reicht! Es kann nicht sein, dass Energieanbieter in ihrer Gier die Menschen ausnehmen, während jeder Sechste bereits armutsgefährdet ist“,
fordert der designierte SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich sofortige Konsequenzen:
„Die Preise müssen runter und die EVN gehört in die Hände der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher! Es gilt eine massive soziale Krise zu verhindern!“
Nachdem die ÖVP ihren Parteieinfluss in der EVN mit der Postenbesetzung von Klubobmann Danninger verstärkt, ist sie aufgerufen, für günstige Energiepreise zu sorgen, so SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger:
„Die Strom- und Gaspreise müssen sofort runter! Die hohen Energiepreise heizen die Inflation an, führen zu steigenden Preisen in allen Bereichen und stellen Haushalte und Wirtschaft vor zunehmend unlösbare Probleme.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Hohe Energiepreise wirken sich dramatisch aus“
SPÖ NÖ fordert von EVN Entlastung für Niederösterreicher Aktuellen Medienberichten zufolge warnt Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti vor einer neuen Teuerungswelle aufgrund steigender Energiekosten. Die gesamte Lebensmittelkette wird betroffen sein, was die Inflation weiter anheizen wird.
Pfister: „EVN schreibt Profite auf Kosten der Landesbürgerinnen und Landesbürger“
„Der Landesenergieversorger EVN hat in den letzten Jahren über eine Milliarde Euro Profit gemacht – auf dem Rücken der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die ohnehin unter der Teuerung leiden. Und jetzt wird erneut an der
Samwald zu SPÖ-Wohntelefon: „Wohnberatung wird bereits gut angenommen“
Wohnberatungsservice des SPÖ Landtagsklubs, das durch Gehaltsverzicht der Abgeordneten ermöglicht wurde, verzeichnet zahlreiche Anrufe und Mails „Ich freue mich sehr, dass unsere kostenlose Wohnberatung gut von der Bevölkerung angenommen wird. Die Anfragen zeigen,