09.06.2023
Die Energiepreise müssen jetzt runter!
Die, von der EVN für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellte Preissenkung halten SPNÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und Klubobmann Hannes Weninger für viel zu spät.
„Die Energiepolitik von ÖVP und FPÖ führt zu einer sozialen Krise und gefährden den Wirtschaftsstandort Niederösterreich!“
Berichten zufolge hat die EVN im 1. Halbjahr 2023 sehr kräftig verdient: Das Konzernergebnis stieg im Jahresvergleich um 70,6 Prozent auf 214,7 Mio. Euro, das Ergebnis vor Ertragssteuern legte um 53,7 Prozent auf 276,2 Mio. Euro zu.

Hergovich/Weninger: „Die Energiepolitik von ÖVP und FPÖ führt zu einer sozialen Krise und gefährden den Wirtschaftsstandort Niederösterreich!“
„Es reicht! Es kann nicht sein, dass Energieanbieter in ihrer Gier die Menschen ausnehmen, während jeder Sechste bereits armutsgefährdet ist“,
fordert der designierte SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich sofortige Konsequenzen:
„Die Preise müssen runter und die EVN gehört in die Hände der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher! Es gilt eine massive soziale Krise zu verhindern!“
Nachdem die ÖVP ihren Parteieinfluss in der EVN mit der Postenbesetzung von Klubobmann Danninger verstärkt, ist sie aufgerufen, für günstige Energiepreise zu sorgen, so SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger:
„Die Strom- und Gaspreise müssen sofort runter! Die hohen Energiepreise heizen die Inflation an, führen zu steigenden Preisen in allen Bereichen und stellen Haushalte und Wirtschaft vor zunehmend unlösbare Probleme.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Sonderlandtag zur Teuerung
SPÖ NÖ und FPÖ NÖ bringen gemeinsam Antrag ein Zur Abfederung der massiven Teuerungswelle fordert der Landtagsklub der SPÖ NÖ seit geraumer Zeit Schritte des Landes NÖ ein – die Sozialdemokrat*innen haben bereits
SPÖ NÖ startet zweiten Anlauf für blau-gelben Teuerungsausgleich
Bereits im März forderten SPÖ und NEOS per Dringlichkeitsantrag den blau-gelben Teuerungsausgleich für einkommensschwache Haushalte in NÖ; ÖVP wischte die Soforthilfe von 200 Euro für rund 60.000 Haushalte damals wie heute vom Tisch
Samwald: „Klimaziele gemeinsam erreichen, ohne Menschen in Armut zu drängen“
‚Raus aus dem Öl‘-Antrag der SPÖ NÖ kann als weiterer Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität angesehen werden; substanzloser §34-Antrag der ÖVP verkommt wieder einmal zu einer Farce „Es wird alternativlos sein, einen