18.11.2025
Hergovich/Weninger präsentieren Plakatkampagne: „Mehr Zuversicht, mehr Lösungen – ein guter Plan für Niederösterreich“
Sinkende Energiepreise, kostenlose Kindergärten und leistbarer Wohnraum sind die sozialdemokratischen Ziele
„Wir präsentieren heute mehr als eine Plakatkampagne – wir machen sichtbar, was in den letzten Monaten aus vielen Gesprächen und der Zusammenarbeit zwischen mehr als hundert Expertinnen und Experten und unseren Landtagsabgeordneten entstanden ist“,
sagen SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Klubobmann Hannes Weninger anlässlich einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Hergovich betont, dass der NÖ Plan bewusst offen angelegt ist:
„Dieser Plan soll wachsen. Er lebt von den Rückmeldungen der Menschen. Die Plakate zeigen: Wir hören zu, wir nehmen Anliegen ernst und wir legen konkrete Lösungen vor. Wir wollen, dass Familien in unserem Bundesland durch den kostenlosen Kindergarten finanziell entlastet werden, dass der Traum von den eigenen vier Wänden durch leistbaren Wohnraum erfüllbar wird und dass die Energiepreise endlich sinken! Jeder einzelne Vorschlag des neuen Niederösterreich-Plans ist mit einem Finanzierungskonzept abgesichert und damit sofort umsetzbar.“
Weninger unterstreicht, dass die Kampagne Zuversicht vermitteln soll:
„Viele fragen sich, ob Politik noch Antworten hat. Unser Plan zeigt: Ja, es gibt Antworten. Ja, es gibt Wege. Und ja, es gibt eine Politik, die handelt.“ Die Plakate seien eine bewusste Einladung zum Mitreden und Mitgestalten. „Wir holen den Plan raus aus dem Landtag und hinein in die Orte, zu den Familien, zu den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, zu unseren Jüngsten und zu unseren Pensionistinnen und Pensionisten. Jede Rückmeldung macht ihn besser“,
ist sicher Weninger sicher.
Beide sind überzeugt, dass der Plan nur gemeinsam stark werden kann.
„Niederösterreich hat engagierte Menschen, starke Regionen und den Willen zur Veränderung“,
wissen Hergovich und Weninger:
„Deshalb machen wir den NÖ Plan jetzt groß sichtbar – offen, verbindend und bereit, weiterzuwachsen. Unser Bundesland braucht diesen Plan, er ist #nötigfürnö.“
Alle Infos gibt es unter nötigfürnö.at.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Spenger zum NÖ Sportbericht: „Der Sport ist Leistungsträger, nicht Bittsteller!“
SPÖ fordert massive Hilfe für Vereine, den Ausbau der Sportstätteninfrastruktur, Fortschritte bei der Digitalisierung und vor allem die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit für Kinder Der NÖ Sportbericht 2023 zeigt: Niederösterreichs Sportlerinnen und Sportler –
Pfister zu Spitalsschließungen: „War das geleakte Papier die Grundlage zum schwarz-blauen Koalitionspapier?“
Schließung der Geburtenabteilung in Waidhofen/Ybbs und Einschränkungen im medizinischen Zentrum Gänserndorf weisen darauf hin, dass es sich um eine aktuelle Umsetzungsvorlage handelt „Hinterzimmer-Packeleien“ unterstellt FPÖ-Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer dieser Tage gerne, da wirft sich eine
Schnabl zu Chaos auf Westbahnstrecke: „Niederösterreicher beim täglichen Pendeln wirksam entlasten!“
SPÖ NÖ fordert eine Aufstockung des Schienenersatzverkehrs, die vorübergehende Öffnung der ersten Klasse sowie eine automatische Anpassung der Pendlerpauschale 50.000 Pendlerinnen und Pendler, hunderte Schülerinnen und Schüler und alle anderen, die auf den Zugverkehr




