08.08.2023
Schmidt: „NÖ Schulstartgeld muss ab dem kommenden Jahr massiv erhöht, automatisch ausgezahlt und indexiert werden!“
Schulsachen sind im Preisvergleich um rund 10 % teurer geworden; SPÖ NÖ forderte im Juli-Landtag 150 Euro Schulstartgeld als fixen, jährlich indexierten Zuschuss zu Schulbeginn
Der Preismonitor der Arbeiterkammer zeigt in puncto Schulsachen ein erschreckendes, wenn auch erwartbares Bild: Im Schnitt sind Schulsachen um rund 10 Prozent teurer, für ein und dieselben Schulsachen gibt es gar Preisdifferenzen von bis zu 143 Prozent.
„All das ist für die Familien in unserem Bundesland nicht mehr zu stemmen!“,
beklagt die Bildungssprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Elvira Schmidt:
„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld von 100 Euro, welches der Landtag im Juli beschlossen hat, können die Eltern gerade einmal einen Bruchteil von all den benötigten Materialien für ihre Kinder besorgen.“
Deshalb hat die SPÖ NÖ bereits für 2023 ein Schulstartgeld von 150 Euro gefordert, welches künftig automatisch ausgezahlt und indexiert wird, erklärt Schmidt:
„Dieser Zuschuss muss für die Familien ein fixer Bestandteil zum Schulstart werden und darf nicht immer von einem Gnadenakt von bestimmten Landesräten abhängig sein!“
Elvira Schmidt abschließend:
„Die Teuerung treibt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher immer weiter in den finanziellen Ruin! Deshalb müssen wir an allen möglichen Stellschrauben drehen, um die Menschen in unserem Bundesland zu unterstützen! Für unsere Familien mit schulpflichtigen Kindern müssen wir das Schulstartgeld ab September 2024 massiv erhöhen sowie automatisch auszahlen und indexieren! Für den Schulstart 2023 haben ÖVP und FPÖ die Chance bedauernswerterweise nicht ergriffen, wodurch die niederösterreichischen Familien auch im kommenden Jahr auf deren Barmherzigkeit hoffen müssen, um einen wichtigen Zuschuss zu erhalten.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“
Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf:
Schmidt: „Unfaire FPÖ-Politik gegen Beschäftigte“
Pädagoginnen und Pädagogen leisten hervorragende Arbeit, nicht nur am heutigen Tag der Elementarpädagogik; SPÖ NÖ fordert keine Pauschalverurteilung durch die FPÖ „Die jüngsten Aussagen der FPÖ Niederösterreich, die Lehrerinnen und Lehrer pauschal verunglimpfen, sind
Suchan-Mayr zu NÖ Kinderbetreuung: „Eltern müssen noch immer tief in die Tasche greifen!“
Auf jahrelangen Druck der SPÖ NÖ kommt es langsam zu Verbesserungen; SPÖ fordert weiterhin den Gratis-Kindergarten in ganz NÖ Das Land NÖ verkündet aktuell wieder einmal eine „Betreuungsoffensive“. „Dass in Niederösterreich Gruppengrößen endlich verkleinert