14.09.2021
Schnabl/Pfister: „Eltern müssen sich aktuell Urlaub nehmen, um Kinder in Quarantäne zu betreuen!“
Sonderbetreuungszeit gilt erst ab 1. Oktober; Türkis-grüne Bundesregierung muss Fehler umgehend korrigieren
Bis Juli 2021 bekamen Eltern Sonderbetreuungszeit zugesprochen, wenn Kindergarten oder Schule geschlossen wurden und dort keine Betreuung angeboten wurde oder das eigene Kind in Quarantäne musste. Diese Verordnung bzgl. der Sonderbetreuungszeit ist mit Juli ausgelaufen und wurde nun, auf Drängen der Gewerkschaften, verlängert. Diese gilt allerdings erst ab 1. Oktober 2021!
Der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, LHStv. Franz Schnabl, fordert daher umgehend die Korrektur dieses Fehlers: „Wie die Arbeiterkammer Niederösterreich berichtet, ist die Aufregung der Eltern aktuell sehr groß, da sie nicht wissen, wie sie die Betreuung ihrer Liebsten im Fall einer Quarantäne bewerkstelligen sollen! Auch in unserem online eigens eingerichteten Beschwerdebriefkasten (Anm.: https://beschwerdebriefkasten.at/) erhalten wir erste Zusendungen! Wir fordern umgehend die Änderung dieses groben Fehlers der Bundesregierung und eine rückwirkende Sonderbetreuungszeit mit Anfang September!“

LHStv. Franz Schnabl: „Die Verordnung muss geändert werden! Die Sonderbetreuungszeit muss rückwirkend mit Anfang September gelten.“
Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister pflichtet Schnabl bei und ergänzt: „Hunderte Eltern werden in Niederösterreich aktuell vor vermeidbare Probleme gestellt, weil ÖVP und Grüne zum x-ten Mal ihre Hausaufgaben nicht erledigen und einen Fauxpas nach dem anderen liefern! Es darf jedenfalls nicht sein, dass berufstätige Eltern einen Nachteil bei der notwendig gewordenen Betreuung ihrer Kinder erfahren! Diese Verordnung muss umgehend geändert werden!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schnabl/Pfister: „Eltern müssen sich aktuell Urlaub nehmen, um Kinder in Quarantäne zu betreuen!“
Sonderbetreuungszeit gilt erst ab 1. Oktober; Türkis-grüne Bundesregierung muss Fehler umgehend korrigieren Bis Juli 2021 bekamen Eltern Sonderbetreuungszeit zugesprochen, wenn Kindergarten oder Schule geschlossen wurden und dort keine Betreuung angeboten wurde oder das
Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss endlich möglich werden
Wer in Niederösterreich keine Großeltern oder ein gut gefülltes Geldbörsl hat, hat in puncto Kinderbetreuung ein massives Problem. Denn viel zu viele Schließtage in den Kindergärten sowie 13 Ferien-Wochen in Schulen stehen fünf Wochen
Gebt den Kindern ihre Zukunftschancen zurück
Die Corona-Krise birgt die riesige Gefahr in sich, Kindern und Jugendlichen Zukunftschancen zu rauben! Zeitgleich nährt sie den Boden, Chancen ungleich zu verteilen! Wir brauchen in Niederösterreich deshalb ein sinnvolles Lern- und Betreuungsangebot in