04.10.2024
Fischer: „Gemeinden brauchen dringend Hilfe bei Sanierung von Hochwasserschäden!“
Kommunales Investitionsprogramm vom Bund geht mittlerweile vollkommen an Bedürfnissen von Niederösterreichs Städten und Gemeinden vorbei
Das kommunale Investitionsprogramm (KIP) der Bundesregierung sieht bis dato vor, dass bei kommunalen Projekten 50 % vom Bund kofinanziert werden.
„An sich eine gute Sache“, befindet SPÖ-Bundesrat Christian Fischer, Bürgermeister von St. Veit an der Gölsen: „Nach dem Jahrhunderthochwasser ist aber alles anders! Die Gemeinden können aktuell in keine kommunalen Projekte investieren, weil das Geld bei den massiven Hochwassereinsätzen und nun zur Sanierung verwendet werden muss. Wir stehen vor kaum überwindbaren Hürden.“
In Fischers Gemeinde in St. Veit an der Gölsen belaufen sich die Kosten an die zwei Millionen Euro, weil mitunter eine Brücke weggerissen und Kindergarten sowie Schule verwüstet wurde.
„In anderen niederösterreichischen Gemeinden werden die Sanierungskosten noch höher sein“, weiß Fischer, der im Bundesrat einen Antrag stellte, sodass die Gemeinden die bereits budgetierten KIP-Mittel zur Sanierung verwenden können. „Das Budget steht schon lange. Und in einer derartigen Ausnahmesituation muss es doch möglich sein, dass man den Städten und Gemeinden bei der Sanierung hilft und unter die Arme greift“,
so Fischer.
Die ÖVP lehnte diesen Antrag ab und auch ÖVP-Finanzminister Brunner schwadronierte darüber, warum das alles nicht möglich sei. Bundesrat Fischer fragte Brunner daher, ob man in St. Veit jetzt trotz kaputter Brücke PV-Anlagen auf Dächer zimmern sollte, um an notwendige Bundesgelder zu kommen.
„Schade, dass die ÖVP sogar beim Hochwasser die Parteipolitik vor das Wohl der Bürgerinnen und Bürger stellt“,
so Fischer abschließend. In St. Pölten wurde im Gemeinderat übrigens ein beinahe identer Antrag einstimmig angenommen.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald zu Landesrechnungshofbericht: „Wohnbau brach 2023 dramatisch ein – Schwarz-Blau hat den sozialen Wohnbau aus dem Fokus verloren“
SPÖ fordert erneut massive Investitionen in den sozialen Wohnungsneubau „Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofs spricht eine deutliche Sprache und unterstreicht das, vor dem die SPÖ NÖ, allen voran Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, seit vielen Monaten
Spenger/Schindele: „Eissport und Akademie müssen in Niederösterreich gesichert bleiben“
SPÖ fordert per Resolutionsantrag den Erhalt der Eishockey-Akademie und des Eissportstandorts St. Pölten SPÖ-Sportsprecher LAbg. Rainer Spenger, der erst vergangene Woche gemeinsam mit SPÖ-Landesparteivorsitzenden, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich die Präsidentschaft des ASKÖ Niederösterreich übernommen hat,
Zonschits: „Schwarz-Blau begeht Wortbruch und wälzt Kosten auf Gemeinden ab!“
ÖVP und FPÖ boxen Änderung des Tourismusgesetzes durch und belasten damit Städte und Gemeinden zusätzlich „Man kann schon fast von einem Skandal sprechen, wenn Schwarz-Blau die ohnehin angespannten Gemeindefinanzen noch zusätzlich belastet, nur




