23.09.2025
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung
In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu eine klare Meinung:
„Die Ausbaupläne des Atomkraftwerks Dukovany sind selbstverständlich abzulehnen! Klar ist aber auch: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwarten sich von der Politik vor allem Lösungen bei den drängenden Problemen wie Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung. Diese Aktuelle Stunde ist ein Paradebeispiel dafür, dass es der ÖVP NÖ um die schnelle Schlagzeile anstatt nachhaltiger Verbesserungen für die Bevölkerung geht.“
Neben der Aktuellen Stunde wird es im Landtag mitunter auch zu einem Gesetz über die mobile Hospiz- und Palliativversorgung kommen, zudem es von der SPÖ selbstverständlich eine Zustimmung geben wird. Berichte der Landesregierung und der Volksanwaltschaft füllen die kurze Tagesordnung.
„Man sieht deutlich, dass sich Schwarz-Blau seit Monaten gegenseitig blockiert und nicht gewillt ist, die drängendsten Themen, wie bspw. die Teuerung, anzugehen!“,
hat Klubobmann Weninger für die 2. Halbzeit der Legislaturperiode wenig Hoffnung auf Besserung und bewertet die politische Situation in Niederösterreich einmal mehr als „zache Partie“:
„Die Vorschläge der Sozialdemokratie, was Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung betrifft, liegen auf dem Tisch und warten auf ihre Umsetzung! Mit dem schwarz-blauen Wegducken kommen wir nicht weiter.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Scheele: „Heizkostenzuschuss in Höhe von 300 Euro in der Heizsaison 2023/24 nötig“
Hohe Preise bei Heizmaterial sind nach wie vor enorme Belastung; Resolutionsantrag der SPÖ NÖ abgelehnt In der letzten Heizperiode erhielten einkommensschwache Niederösterreicher*innen sowie Sozialhilfeempfänger*innen neben dem Heizkostenzuschuss in Ausmaß von 150 Euro zusätzlich eine
Pfister/Schnabl: „Energiepreise runter! Nein zu EVN-Luxusgagen!“
SPÖ NÖ fordert günstige Energiepreise für alle Niederösterreicher*innen, während die ÖVP ihren Machteinfluss in der EVN stärkt Die SPÖ NÖ holte das Thema der horrenden Energiepreise per Aktueller Stunde „Energiepreise runter! Nein zu EVN-Luxusgagen!“
Spenger zu Energie und Teuerung: „Arbeiterkammer zeigt Schwarz/Blau vor, wie es geht!“
Während AK-Präsident Markus Wieser mit der EVN ausverhandelt, dass es im Winter zu keinen Energieabschaltungen kommt, befinden sich Mikl-Leitner, Landbauer und Konsorten weiter im Dauerschlaf Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich